Feuerwehrverzeichnis für Deutschland
Feuerwehrverzeichnis der Freiwilligen -, Berufs -, und Werkfeuerwehren. Die Liste der Feuerwehren in Deutschland ist nach den Anfangsbuchstaben der Orts-, Gemeinde-, Stadt-, oder Kreisnamen sortiert.
Feuerwehrverzeichnis der Freiwilligen -, Berufs -, und Werkfeuerwehren. Die Liste der Feuerwehren in Deutschland ist nach den Anfangsbuchstaben der Orts-, Gemeinde-, Stadt-, oder Kreisnamen sortiert.
Ergebnisse sortieren |
---|
Löschgruppe Donsbrüggen der Freiwilligen Feuerwehr Kleve feuerwehr-donsbrueggen.dehttp://www.feuerwehr-donsbrueggen.de/Dienstplan, TSF-W von Brandschutztechnik Görlitz BTG auf Iveco. |
Löschgruppe Düffelward der Freiwilligen Feuerwehr Kleve feuerwehr-dueffelward.dehttp://www.feuerwehr-dueffelward.de/Düffelward liegt am unteren Niederrhein an einer Gabelung der römischen Straße von Xanten nach Nimwegen, was durch zahlreiche archäologische Funde belegt ist. |
Löschgruppe Dünnwald der Feuerwehr Köln feuerwehr-duennwald.dehttp://www.feuerwehr-duennwald.de/Im rechtsrheinischen Köln, an der Autobahn A3, der Bundesstrasse B51 und der Stadtgrenze zu Leverkusen und Bergisch-Gladbach. |
Löschgruppe Dürscheid der Freiwilligen Feuerwehr Kürten lg-duerscheid.dehttp://www.lg-duerscheid.de/Im Rheinisch-Bergischen Kreis, südöstlich der B506. |
Löschgruppe Düshorn der Freiwilligen Feuerwehr Walsrode feuerwehr-dueshorn.dehttp://www.feuerwehr-dueshorn.de/Im Heidekreis. |
Löschgruppe Eil der Feuerwehr Köln ff-eil.dehttp://www.ff-eil.de/Förderverein, Einsätze, Übungsdienst. Der Stadtteil liegt im rechtsrheinischen Köln an der Stadtgrenze zu Rösrath, nördlich des Flughafens Köln-Bonn und östlich des ehemaligen Truppenübungsplatzes Wahner Heide. |
Löschgruppe Ensen-Westhoven der Feuerwehr Köln feuerwehr-ensen.dehttp://www.feuerwehr-ensen.de/Im rechtsrheinischen Köln, direkt am Rhein, südlich vom Verschiebebahnhof Gremberghoven und der Autobahn A4. Das von Ziegler aufgebaute LF 8/6 auf Mercedes Unimog Typ 1550 L37 hat eine Watanlage, die in wichtigen Fahrzeugteilen Überdruck erzeugen kann, um bei einer Wasserdurchfahrt die erForderliche Watfähigkeit zu haben. |
Löschgruppe Erfenschlag der Feuerwehr Chemnitz feuerwehr-erfenschlag.dehttp://www.feuerwehr-erfenschlag.de/Zwischen den Bundesstrassen B95 und B174 an der Zwönitz. |
Löschgruppe Esch der Feuerwehr Köln feuerwehr-esch.dehttp://www.feuerwehr-esch.de/Im linksrheinischen Köln, zwischen der Autobahn BAB 57 und dem Pulheimer Stadtteil Sinnersddorf. |
Löschgruppe Eudenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter feuerwehr-eudenbach.dehttp://www.feuerwehr-eudenbach.de/Stadtteil von Königswinter, im Siebengebirge, nordöstlich der Autobahn A3. |
Löschgruppe Eyll der Feuerwehr Kerken feuerwehr-eyll.dehttp://www.feuerwehr-eyll.de/Im Kreis Kleve am unteren Niederrhein, nahe der Grenze zu den Niederlanden. |
Löschgruppe Fühlingen der Feuerwehr Köln feuerwehr-fuehlingen.dehttp://www.feuerwehr-fuehlingen.de/Mit zwei Gerätehäusern im linksrheinischen Kölner Norden. |
Löschgruppe Gebhardshagen der Feuerwehr Salzgitter feuerwehr-gebhardshagen.dehttp://www.feuerwehr-gebhardshagen.de/Stadtteil von Salzgitter, Feuerwehrnotruf 112. |
Löschgruppe Geilenkausen der Freiwilligen Feuerwehr Waldbröl feuerwehr-geilenkausen.dehttp://www.feuerwehr-geilenkausen.de/Löschgruppenfahrzeug LF 10/6 von Magirus auf Mercedes. |
Löschgruppe Gellep-Stratum der Feuerwehr Krefeld ff-gellep-stratum.dehttp://www.ff-gellep-stratum.de/Stadtteil von Krefeld, zwischen der Autobahn A57 und dem Rhein mit dem dortigen Rheinhafen mit einem Wendebecken. |
Löschgruppe Gernsdorf der Feuerwehr Wilnsdorf feuerwehr-gernsdorf.dehttp://www.feuerwehr-gernsdorf.de/LF 10/6 von Magirus auf Iveco, Abrollbehälter Verletztendekontamination AB-VDekon 50, Aktive Wehr, Jugendfeuerwehr, Ehrenabteilung und der Förderverein. |
Löschgruppe Ginnheim der Feuerwehr Frankfurt/Main ff-ginnheim.dehttp://www.ff-ginnheim.de/Ehrenabteilung, Einsatzabteilung, Verein. |
Löschgruppe Golkrath der Feuerwehr Erkelenz ff-golkrath.dehttp://www.ff-golkrath.de/Im Kreis Heinsberg. |
Löschgruppe Gosenbach der Feuerwehr Siegen feuerwehr-gosenbach.dehttp://www.feuerwehr-gosenbach.de/Im Westen von Siegen, zwischen Oberschelden und Niederschelden. |
Löschgruppe Gressenich der FF Stolberg feuerwehr-gressenich.dehttp://www.feuerwehr-gressenich.de/Am Omerbach im Kreis Städteregion Aachen. |
Löschgruppe Grevenbrück der Feuerwehr Lennestadt feuerwehr-grevenbrueck.orghttp://www.feuerwehr-grevenbrueck.org/An der Mündung der Bäche Melbecke und Veischede in die Lenne und an der Kreuzung der Bundesstrassen B55 und B236. |
Löschgruppe Hachen der Feuerwehr Sundern lghachen.dehttp://www.lghachen.de/Ortsteil von Sundern im Sauerland, an der B229 und dem Fluss Röhr. |
Löschgruppe Hahnenberg der Feuerwehr Radevormwald lg-hahnenberg.dehttp://www.lg-hahnenberg.de/An der Bundesstrasse B229 zwischen Radevormwald und Halver. |
Löschgruppe Hainchen der Freiwilligen Feuerwehr Netphen feuerwehrhainchen.dehttp://www.feuerwehrhainchen.de/Im Kreis Siegen-Wittgenstein. |
Löschgruppe Hammerhütte der Feuerwehr Siegen fw-hammerhuette.dehttp://www.fw-hammerhuette.de/Mannschaftstransportwagen MTW von ADIK auf einem Renault Master. |
Löschgruppe Heiligenhaus der Feuerwehr Overath feuerwehr-heiligenhaus.comhttp://www.feuerwehr-heiligenhaus.com/Interaktive Fahrzeugpräsentation des LF 10/6 von Ziegler auf MAN LE 10.220 mit einer CAFS-Druckluftschaumanlage. |
Löschgruppe Helberhausen der Freiwilligen Feuerwehr Hilchenbach feuerwehr-helberhausen.dehttp://www.feuerwehr-helberhausen.de/Carport vor dem Gerätehaus. |
Löschgruppe Herbeck der Feuerwehr Radevormwald feuerwehr-radevormwald-herbeck.dehttp://www.feuerwehr-radevormwald-herbeck.de/LF 10/6 von Ziegler auf Mercedes Atego 816, GW-G nach NRW-Richtlinie, MTW. |
Löschgruppe Herkingrade der Freiwilligen Feuerwehr Radevormwald feuerwehr-herkingrade.dehttp://www.feuerwehr-herkingrade.de/Das Einsatzgebiet verläuft teilweise entlang der Grenze zur Großstadt Wuppertal und zur Stadt Ennepetal im Ennepe-Ruhr Kreis. |
Löschgruppe Hervest-Dorf der Freiwilligen Feuerwehr Dorsten feuerwehr.dorf-hervest.dehttp://www.feuerwehr.dorf-hervest.de/TLF 20/40, von Magirus auf einem Fahrgestell von Iveco aufgebaut. |
Löschgruppe Herzhausen der Freiwilligen Feuerwehr Netphen feuerwehr-herzhausen.dehttp://www.feuerwehr-herzhausen.de/Im Kreis Siegen-Wittgenstein. |
Löschgruppe Hetzerath der Feuerwehr Erkelenz feuerwehr-hetzerath.comhttp://www.feuerwehr-hetzerath.com/Zwischen der B57 und der A46. |
Löschgruppe Heumar der Feuerwehr Köln feuerwehr-heumar.dehttp://www.feuerwehr-heumar.de/Im rechtsrheinischen Köln am gleichnamigen Autobahndreieck. TLF 16/25, LF 16-TS. |
Löschgruppe Hochfeld der Feuerwehr Duisburg ff-duisburg-loeschgruppe101.dehttp://www.ff-duisburg-loeschgruppe101.de/Im Stadtbezirk Mitte, zwischen dem Rhein, dem Aussenhafen, der A59 und dem Güterbahnhof Hochfeld Süd. |
Löschgruppe Höfen der Feuerwehr Monschau loeschgruppe-hoefen.dehttp://www.loeschgruppe-hoefen.de/An der B258 in der Städteregion Aachen. |
Löschgruppe Holtorf der Feuerwehr Nienburg feuerwehr-holtorf.dehttp://www.feuerwehr-holtorf.de/Terminkalender, Struktur, Geschichte. |
Löschgruppe Horst-Eiberg der Feuerwehr Essen ff-horst-eiberg.dehttp://www.ff-horst-eiberg.de/Am Stadtrand nach Bochum. |
Löschgruppe Hoser der FF Viersen feuerwehr-hoser.dehttp://www.feuerwehr-hoser.de/Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20/16 von Magirus auf Iveco 140E30W mit Singlebereifung und Allradantrieb. |
Löschgruppe Hubbelrath der Freiwilligen Feuerwehr Düsseldorf ff-hubbelrath.dehttp://www.ff-hubbelrath.de/Im Osten von Düsseldorf an der Stadtgrenze zu Erkrath, Mettmann und Ratingen, mit einer Abfahrt von der Autobahn A3 zur Bundesstrasse B7. |
Löschgruppe Hülsenbusch der Freiwilligen Feuerwehr Gummersbach feuerwehr-hülsenbusch.dehttp://www.xn--feuerwehr-hlsenbusch-zec.de/Ortsteil von Gummersbach, der Kreisstadt des Oberbergischen Kreises. |
Löschgruppe Iversheim der Feuerwehr Bad Münstereifel feuerwehr-iversheim.dehttp://www.feuerwehr-iversheim.de/An der Erft im Kreis Euskirchen. Vermutlich zwischen den Jahren 150 und 300 betrieben römische Legionäre dort eine Kalkbrennerei. |
Löschgruppe Jheringsfehn der Feuerwehr Moormerland feuerwehr-jheringsfehn.dehttp://www.feuerwehr-jheringsfehn.de/Fehnsiedlung im Landkreis Leer in Ostfriesland. |
Löschgruppe Kalkar der Feuerwehr Bad Münstereifel ffw-kalkar.dehttp://www.ffw-kalkar.de/Dienstplan, Gerätschaften, Gerätehaus. |
Löschgruppe Kessenich der Feuerwehr Bonn feuerwehr-kessenich.dehttp://www.feuerwehr-kessenich.de/Einheit 33, LF 10/6 von Rosenbauer auf Mercedes, Förderverein. |
Löschgruppe Kupferdreh der Feuerwehr Essen ff-kupferdreh.dehttp://www.ff-kupferdreh.de/Stadtteil im Südwesten von Essen, direkt an der Ruhr und am Baldeneysee, dem grössten der sechs Ruhrstauseen. |
Löschgruppe Lahde der Feuerwehr Petershagen feuerwehr-lahde.dehttp://www.feuerwehr-lahde.de/Teleskopmast mit Rettungskorb und Rettungsleiter TLK 23-12 von Bronto Skylift und Ziegler auf MAN TGM 18.280 mit Rollstuhlaufnahme, Krankentragenlagerung, fest montiertem Werfer, Korbschutzdüsen, Stromversorgung, Lasthaken, usw… Mehrzweckboot MZB nach DIN mit Aussenbordmotor, Steuerstand, A-Saugstutzen, Halterung für Tragkraftspritze oder Krankentrage, Wasserwerfer und Schiffsfunk zum 2Meter und 4Meter-Funk. |
Löschgruppe Langel-Rheinkassel der Feuerwehr Köln ff-lr.dehttp://www.ff-lr.de/Im Norden des linksrheinischen Köln, zwischen der Regattabahn am Fühlinger See und dem Rhein. In Langel befindet sich eine Fähranlegestelle für eine Autofähre, die zum Leverkusener Stadtteil Hitdorf übersetzt. |
Löschgruppe Lechenich der Feuerwehr Erftstadt loeschgruppe-lechenich.dehttp://www.loeschgruppe-lechenich.de/Übungsplan, Einsatzgebiet. |
Löschgruppe Letmathe der Freiwilligen Feuerwehr Iserlohn feuerwehr-letmathe.dehttp://www.feuerwehr-letmathe.de/Gemeinsames Gerätehaus mit der Löschgruppe Stübbeken. |