Feuerwehrverzeichnis für Deutschland
Feuerwehrverzeichnis der Freiwilligen -, Berufs -, und Werkfeuerwehren. Die Liste der Feuerwehren in Deutschland ist nach den Anfangsbuchstaben der Orts-, Gemeinde-, Stadt-, oder Kreisnamen sortiert.
Feuerwehrverzeichnis der Freiwilligen -, Berufs -, und Werkfeuerwehren. Die Liste der Feuerwehren in Deutschland ist nach den Anfangsbuchstaben der Orts-, Gemeinde-, Stadt-, oder Kreisnamen sortiert.
Ergebnisse sortieren |
---|
Löschgruppe Schwarzbach der Feuerwehr Auengrund feuerwehr-schwarzbach.orghttp://www.feuerwehr-schwarzbach.org/Im Landkreis Hildburghausen, südöstlich des Flusses Schleuse. |
Löschgruppe Schwenningdorf der Freiwilligen Feuerwehr Rödinghausen feuerwehr-schwenningdorf.dehttp://www.feuerwehr-schwenningdorf.de/Im Kreis Herford. |
Löschgruppe Sonnborn der Feuerwehr Wuppertal ff-sonnborn.dehttp://www.ff-sonnborn.de/Zum Einsatzgebiet im Wuppertaler Westen gehört ein Abschnitt der Landstrecke der Wuppertaler Schwebebahn und der Wupper, der Zoo, das Klärwerk Buchenhofen, das Autobahnkreuz Sonnborn mit der A46 und der A535, sowie das Stadion des WSV. |
Löschgruppe Sonneberg der Feuerwehr Wiesbaden feuerwehr-sonneberg.dehttp://www.feuerwehr-sonneberg.de/Feuerwehrverein |
Löschgruppe Stadtmitte der Feuerwehr Viersen ff-viersen.dehttp://www.ff-viersen.de/Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises, südwestlich von Düsseldorf an der Autobahn A61. |
Löschgruppe Stenden der Feuerwehr Kerken feuerwehr-stenden.dehttp://www.feuerwehr-stenden.de/Im Kreis Kleve. |
Löschgruppe Stornfels der Feuerwehr Nidda ffw-stornfels.dehttp://www.ffw-stornfels.de/Im Wetteraukreis. |
Löschgruppe Strombach der Feuerwehr Gummersbach feuerwehr-strombach.dehttp://www.feuerwehr-strombach.de/Zum Jahresbeginn 2014 wurden die beiden Löschgruppen Lobscheid und Strombach zusammengelegt. |
Löschgruppe Strunden der Freiwilligen Feuerwehr Köln feuerwehr-strunden.dehttp://www.feuerwehr-strunden.de/An der östlichen Stadtgrenz zu Bergisch-Gladbach. |
Löschgruppe Sundwig der Freiwilligen Feuerwehr Hemer feuerwehr-sundwig.dehttp://www.feuerwehr-sundwig.de/Im Märkischen Kreis im Sauerland. |
Löschgruppe Sutthausen der Feuerwehr Osnabrück feuerwehr-sutthausen.dehttp://www.feuerwehr-sutthausen.de/Zwischen der gleichnamigen Anschlußstelle der A30 und der Düte. |
Löschgruppe Tetz der Freiwilligen Feuerwehr Linnich feuerwehr-tetz.dehttp://www.feuerwehr-tetz.de/Östlich der Rur im Kreis Düren. MTF von Pütting auf Renault Traffic. |
Löschgruppe Tripsrath der Feuerwehr Geilenkirchen feuerwehr-tripsrath.dehttp://www.feuerwehr-tripsrath.de/Im Kreis Heinsberg, nahe der Autobahn BAB 46. Downloadbereich, Einsatzgebiet. |
Löschgruppe Tücking der Feuerwehr Hagen ff-tücking.dehttp://www.xn--ff-tcking-t9a.de/Eine von drei Einheiten im gemeinsam genutzten Gerätehaus HaTüWe (Haspe, Tücking, Wehringhausen) an der Bundesstrasse B7 in Hagen im Ruhrgebiet. |
Löschgruppe Urbach der Feuerwehr Köln ff-urbach.dehttp://www.ff-urbach.de/Im rechtsrheinischen Kölner Stadtbezirk Porz, nahe des Flughafens an der Autobahn A59 und der Bundesstrasse B8. |
Löschgruppe Veltenhof der Feuerwehr Braunschweig feuerwehr-veltenhof.dehttp://www.feuerwehr-veltenhof.de/Zwischen den Autobahnen BAB 2, 391 und der Oker. |
Löschgruppe Veltheim der Feuerwehr Porta Westfalica feuerwehr-veltheim.dehttp://www.feuerwehr-veltheim.de/Mit einem Autobahnanschluss an die Autobahn A2. Presseberichte, Einsätze |
Löschgruppe Vilkerath der Feuerwehr Overath feuerwehr-vilkerath.dehttp://www.feuerwehr-vilkerath.de/An der Agger und der Bundesstrasse 55. |
Löschgruppe Vorhalle der Feuerwehr Hagen ff-vorhalle.dehttp://www.ff-vorhalle.de/Dort gibt es einen Rangierbahnhof und eine Anschlußstelle zur Autobahn A1. |
Löschgruppe Vormwald der Feuerwehr Hilchenbach feuerwehr-vormwald.dehttp://www.feuerwehr-vormwald.de/Im Kreis Siegen-Wittgenstein. |
Löschgruppe Wahn-Heide-Lind der Feuerwehr Köln ff-wahn.dehttp://www.ff-wahn.de/Im rechtsrheinischen Köln, nahe des Flughafens und der Stadtgrenze zu Troisdorf an der Autobahn A59. |
Löschgruppe Wahnhausen der Feuerwehr Fuldatal feuerwehr-fuldatal-wahnhausen.dehttp://www.feuerwehr-fuldatal-wahnhausen.de/An der Fulda im Landkreis Kassel. |
Löschgruppe Walberberg der Feuerwehr Bornheim ff-walberberg.dehttp://www.ff-walberberg.de/Sirenensignale, Waldbrandgefahr, Tipps zur Adventszeit und zum Grillen. Löschgruppenfahrzeug LF 10/6 von Ziegler auf einem Mercedes Atego 1222F. |
Löschgruppe Walburg der Freiwilligen Feuerwehr Hessisch Lichtenau ffw-walburg.dehttp://ffw-walburg.de/Einsätze, Übungsdienst, Dienstplan, Downloads, Infothek, Verein |
Löschgruppe Waldersee der Feuerwehr Dessau ffw-waldersee.dehttp://www.ffw-waldersee.de/Stadtteil von Dessau-Roßlau. |
Löschgruppe Waldorf der Freiwilligen Feuerwehr Bornheim ff-waldorf.dehttp://www.ff-waldorf.de/Im Rhein-Sieg-Kreis. |
Löschgruppe Waltersleben der Feuerwehr Erfurt ffw-waltersleben.dehttp://www.ffw-waltersleben.de/Nahe der Autobahn A4 und dem Windpark Möbisburg. |
Löschgruppe Warnitz der Feuerwehr Schwerin ff-warnitz.dehttp://www.ff-warnitz.de/Vorstand, Förderverein. |
Löschgruppe Wehringhausen der Feuerwehr Hagen ff-wehringhausen.dehttp://www.ff-wehringhausen.de/In Hagen im südöstlichen Ruhrgebiet, an der Grenze zum Sauerland. Die Unterkunft steht an der Eisenbahnstrecke zwischen Hagen und Wuppertal und ist das gemeinsam genutzte Gerätehaus HATÜWE der Löschgruppen Haspe, Tücking und Wehringhausen, dort steht ausserdem ein RTW der Berufsfeuerwehr in einem eigenen Gebäudeteil. |
Löschgruppe Wendershagen der Freiwilligen Feuerwehr Morsbach wendershagen112.dehttp://www.wendershagen112.de/MTF mit der Funkausrüstung zur Funktion ELW, von Compoint auf Ford Transit FT350M. Das Einsatzfahrzeug hat unter anderem eine blickdichte Fenstertönung, LAN-Steckdosen, DECT-Telefone, einen Laserdrucker, eine Seitenmarkise, Umfeldbeleuchtung und Heckbeleuchtung in LED, UMTS-Gateway, Whiteboard, Stromeinspeisung für Netzbetrieb und eine Erdungssonde. |
Löschgruppe Westenfeld der Freiwillige Feuerwehr Sundern feuerwehr.westenfeld.dehttp://www.feuerwehr.westenfeld.de/Im Hochsauerlandkreis, am Rand des Naturparks Homert. |
Löschgruppe Wewelsburg der FF Büren feuerwehr-wewelsburg.dehttp://www.feuerwehr-wewelsburg.de/Dort steht das Bergschloss Wewelsburg, es wurde von 1603 bis 1609 an der Stelle gebaut, wo sich seit dem 12ten Jahrhundert eine Burg befunden hat, die jedoch nach einigen Jahren wieder abgerissen wurde. |
Löschgruppe Wimbern der Freiwilligen Feuerwehr Wickede feuerwehr-wimbern.dehttp://www.feuerwehr-wimbern.de/Im Kreis Soest, südlich der Ruhr an den Bundesstrassen 7 und 63. |
Löschgruppe Winkeln der Freiwilligen Feuerwehr Schalksmühle feuerwehr-winkeln.dehttp://www.feuerwehr-winkeln.de/Förderverein, Ausbildung, Technik. |
Löschgruppe Worringen der Feuerwehr Köln feuerwehr-worringen.dehttp://www.feuerwehr-worringen.de/Im Norden des linksrheinischen Köln, zwischen dem Rhein und der Autobahn A57 an der Stadtgrenze zu Dormagen. |
Löschgruppe Wüstmark der Feuerwehr Schwerin ff-wuestmark.dehttp://www.ff-wuestmark.de/Im Südwesten von Schwerin mit umfangreichen Industrie- und Gewerbeflächen. |
Löschzug 1 der Feuerwehr Düren feuerwehrdueren-lz1.dehttp://www.feuerwehrdueren-lz1.de/Verwaltungssitz des gleichnamigen Kreises, an der Rur und den Bundesstrassen B56, B264 und B399, südlich der A4 zwischen Aachen und Köln. Die Einsatzfahrzeuge des Rettungsdienstes werden von der hauptamtlichen Wachbereitschaft besetzt. |
Löschzug 1 der Feuerwehr Moers loeschzug1.dehttp://loeschzug1.de/DLK 23/12, Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20/20. |
Löschzug 12 Buer-Mitte der Feuerwehr Gelsenkirchen lz12.dehttp://www.lz12.de/Dienstplan, Einsatzgebiet, Einsätze, Alarmierung, Gerätehaus, Chronik. Gerätewagen-Rüst GW-Rüst von GSF auf einem Mercedes Atego 1226. |
Löschzug 13 Achenbach der Freiwilligen Feuerwehr Siegen feuerwehr-achenbach.dehttp://www.feuerwehr-achenbach.de/Im Stadtteil Alt-Siegen in Siegen im Kreis Siegen-Wittgenstein. |
Löschzug 13 Berghofen der Feuerwehr Dortmund feuerwehr-berghofen.dehttp://www.feuerwehr-berghofen.de/Südlich des Phoenix-Sees, dort verläuft die B236 durch den Tunnal Berghofen. |
Löschzug 13 Erle-Süd der Freiwilligen Feuerwehr Gelsenkirchen lz13.dehttp://lz13.de/Neben der Rettungswache 3, nördlich vom Rhein-Herne-Kanal und der B226, westlich von der Zentraldeponie Emscherbruch. |
Löschzug 14 Syburg der Feuerwehr Dortmund feuerwehr-syburg.dehttp://www.feuerwehr-syburg.de/Zwischen der A45, der A1, der Ruhr und der B54. |
Löschzug 15 Kaiserswerth der FF Düsseldorf ff-kaiserswerth.dehttp://www.ff-kaiserswerth.de/Zwischen dem Rhein und der B8 und dem Flughafen Düsseldorf, nahe der A44. |
Löschzug 15 Kirchhörde der Feuerwehr Dortmund feuerwehr-kirchhoerde.dehttp://www.feuerwehr-kirchhoerde.de/Im Süden der Stadt, am Kirchhörder Bach. Hochleistungspumpe 5000 Liter/Minute bei etwa 4,5 Bar von Börger auf einem eigenen Anhänger, der vom LF-L (Löschfahrzeug-Logistik) gezogen wird. Die Fahrzeugkombination ist ein Teil des Dortmunder Hochwasserkonzeptes. |
Löschzug 15 Scholven-Hassel der Feuerwehr Gelsenkirchen lz15-ge.dehttp://www.lz15-ge.de/Schlauchwagen SW 2000 Mercedes/Schmitz, Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 Iveco/Magirus. |
Löschzug 15 Vonderort der Feuerwehr Bottrop ortswehr15.dehttp://www.ortswehr15.de/Im Ruhrgebiet, nahe den Autobahnen 42 und 516 und dem Rangierbahnhof in Oberhausen. |
Löschzug 16 Resse der Freiwilligen Feuerwehr Gelsenkirchen lz16.comhttp://lz16.com/Nördlich der A52, an der Auffahrt Herten. |
Löschzug 16 Rheindorf der Feuerwehr Leverkusen feuerwehr-rheindorf.dehttp://www.feuerwehr-rheindorf.de/Am Autobahnkreuz Leverkusen-West mit den Autobahnen A1 und A59, sowie an der Mündung der Wupper in den Rhein. |
Löschzug 17 Erle-Nord der Freiwilligen Feuerwehr Gelsenkirchen ff.lz17.nethttp://ff.lz17.net/Das Gerätehaus befindet sich in der Feuer- und Rettungswache 2, zwischen der A2 und dem Berger See. |