Feuerwehrverzeichnis für Deutschland
Feuerwehrverzeichnis der Freiwilligen -, Berufs -, und Werkfeuerwehren. Die Liste der Feuerwehren in Deutschland ist nach den Anfangsbuchstaben der Orts-, Gemeinde-, Stadt-, oder Kreisnamen sortiert.
Feuerwehrverzeichnis der Freiwilligen -, Berufs -, und Werkfeuerwehren. Die Liste der Feuerwehren in Deutschland ist nach den Anfangsbuchstaben der Orts-, Gemeinde-, Stadt-, oder Kreisnamen sortiert.
Ergebnisse sortieren |
---|
Löschzug Eppendorf der Feuerwehr Bochum feuerwehr-eppendorf.dehttp://www.feuerwehr-eppendorf.de/Förderverein, Einsätze, Pressespiegel. |
Löschzug Euren der Feuerwehr Trier feuerwehr-euren.dehttp://www.feuerwehr-euren.de/Jugendfeuerwehr, Chronik, Einsätze. |
Löschzug Eving/Brechten der Feuerwehr Dortmund feuerwehr-eving.dehttp://www.feuerwehr-eving.de/Einsatzstatistik und Bürgerservice. Gerätehaus auf dem Gelände der Feuerwache 2. Der Löschzug der FF besetzt unter anderem ein WLF mit dem Abrollbehälter Behandlungsplatz (AB-BHP). |
Löschzug Falkenberg 6320 der Feuerwehr Berlin ff-falkenberg.dehttp://www.ff-falkenberg.de/Im Nordosten von Berlin, zwischen den Bundesstrassen B2 und B158. |
Löschzug Fischeln der Feuerwehr Krefeld fffischeln.dehttp://www.fffischeln.de/An der B9, nördlich der A44. LF 20/16-TS, aufgebaut von Rosenbauer auf einem Mercedes Atego 1329AF, mit einem Schaummitteltank für 200 Liter. |
Löschzug Flittard der Feuerwehr Köln feuerwehr-flittard.dehttp://www.feuerwehr-flittard.de/Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 von Schlingmann auf MAN nach Kölner Norm (Wird leider nicht genau erklärt, hängt möglicherweise mit der dreiteiligen Schiebleiter auf dem TLF zusammen). Der Stadtteil liegt unmittelbar am Rhein im Norden des rechtsrheinischen Köln, direkt an der Stadtgrenze zu Leverkusen. |
Löschzug Forstfeld der Feuerwehr Kassel feuerwehr-forstfeld.dehttp://www.feuerwehr-forstfeld.de/An der Autobahn A7. |
Löschzug Friemersheim der Feuerwehr Duisburg ff-friemersheim.dehttp://www.ff-friemersheim.de/Im Stadtteil Rheinhausen. |
Löschzug Füchtorf der Freiwilligen Feuerwehr Sassenberg lz-fuechtorf.dehttp://www.lz-fuechtorf.de/Ortsteil von Sassenberg im Kreis Warendorf, an den Flüssen Bever und Glane, sowie an der B475. |
Löschzug Gamsen der Feuerwehr Gifhorn ff-gamsen.dehttp://www.ff-gamsen.de/Gerätewagen-Logistik GW-L1, aufgebaut von Aluca Car Equipment auf einem Iveco Daily, er ersetzt einen Schlauchwagen SW 1000. |
Löschzug Garath der FF Düsseldorf ff-garath.dehttp://www.ff-garath.de/Im Süden von Düsseldorf, nahe am Rhein und an der B8 und der A59. |
Löschzug Garstedt der Feuerwehr Norderstedt feuerwehr-garstedt.dehttp://www.feuerwehr-garstedt.de/Garstedt ist der älteste Stadtteil von Norderstedt im Kreis Segeberg. |
Löschzug Gartenstadt der Feuerwehr Nürnberg ffgartenstadt.dehttp://www.ffgartenstadt.de/Zwischen dem Rangierbahnhof und der A73. |
Löschzug Geisweid der Feuerwehr Siegen feuerwehr-geisweid.dehttp://www.feuerwehr-geisweid.de/Kinderfeuerwehr, Jugendfeuerwehr, Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20/16 von Magirus auf Iveco. |
Löschzug Gleuel der Feuerwehr Hürth feuerwehr-gleuel.dehttp://www.feuerwehr-gleuel.de/Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 von Lentner auf Mercedes mit Allrad und Automatikgetriebe. |
Löschzug Grafenwald der Feuerwehr Bottrop freiwillige-feuerwehr-grafenwald.dehttp://www.freiwillige-feuerwehr-grafenwald.de/Im Bottroper Stadtbezirk Kirchhellen. |
Löschzug Haaren der Feuerwehr Bad Wünnenberg lz-haaren.dehttp://www.lz-haaren.de/Förderverein mit Satzung, Tanklöschfahrzeug TLF 16/43 MAN/Ziegler als Sonderlöschfahrzeug mit Staffelkabine. |
Löschzug Habbelrath der Freiwilligen Feuerwehr Frechen wir-retten.dehttp://www.wir-retten.de/Im Rhein-Erft-Kreis, am Kölner Randkanal. |
Löschzug Hahnerberg der Feuerwehr Wuppertal feuerwehr-hahnerberg.dehttp://www.feuerwehr-hahnerberg.de/Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20/16 von Schlingmann auf MAN, Jugendfeuerwehr, Bevölkerungsschutz. Am östlichen Ende des Strassentunnels Burgholz |
Löschzug Haßloch der Feuerwehr Rüsselsheim ff-hassloch.dehttp://www.ff-hassloch.de/An den Autobahnen 60 und 67 und dem Fluss Horlache. |
Löschzug Haste der Feuerwehr Osnabrück feuerwehr-haste.dehttp://www.feuerwehr-haste.de/An der B68 und den Flüssen Hase und Nette. |
Löschzug Hasten der Feuerwehr Remscheid loescheinheit16.dehttp://www.loescheinheit16.de/Förderverein, Ehrenabteilung, Jugendfeuerwehr. |
Löschzug Henrichenburg der Feuerwehr Castrop-Rauxel lz-henrichenburg.dehttp://www.lz-henrichenburg.de/Stadtteil von Castrop-Rauxel im Ruhrgebiet, an der Emscher, dem Rhein-Herne-Kanal und einer Auffahrt von der B235 zur A2. |
Löschzug Herbringhausen der Feuerwehr Wuppertal herbringhausen.ff-wuppertal.dehttp://www.herbringhausen.ff-wuppertal.de/Zwischen Wuppertal-Beyenburg und Remscheid-Lüttringhausen. |
Löschzug Herchen der Feuerwehr Windeck feuerwehr-herchen.dehttp://www.feuerwehr-herchen.de/Erholungsort im Rhein-Sieg-Kreis. |
Löschzug Herongen der Feuerwehr Straelen feuerwehr-herongen.dehttp://www.feuerwehr-herongen.de/MTF Opel Vivaro 2,5 CDTI in normaler Höhe mit langem Radstand (H1/L2). |
Löschzug Hervest 1 der Freiwilligen Feuerwehr Dorsten lz-hervest1.dehttp://www.lz-hervest1.de/An der Lippe im Kreis Recklinghausen. HLF 20/16 von Magirus auf einem MAN TGM 18.340. |
Löschzug Herzebrock der Freiwilligen Feuerwehr Herzebrock-Clarholz feuerwehr-herzebrock.dehttp://www.feuerwehr-herzebrock.de/An der Ems und der B64 im Kreis Gütersloh. |
Löschzug Hesselteich der Freiwilligen Feuerwehr Versmold lz-hesselteich.dehttp://www.lz-hesselteich.de/Chronik, Brandschutzinformationen. |
Löschzug Höngen der Feuerwehr Alsdorf lz-hoengen.dehttp://www.lz-hoengen.de/Bürgerhinweise alias Bürgerinformationen: Gasgeruch, Unwetter, Grillen, Notruf 112, Rauchmelder, Sekundenschlaf, Feuerlöscher und Verkehrshinweise. |
Löschzug Höntrop der Feuerwehr Bochum feuerwehr-hoentrop.dehttp://www.feuerwehr-hoentrop.de/Stadtteil im Westen der Stadt. Gemeinsames Gerätehaus mit dem Löschzug Eppendorf. |
Löschzug Holweide der Feuerwehr Köln loeschgruppe-holweide.dehttp://www.loeschgruppe-holweide.de/Im rechtrheinischen Köln an der Bundesstrasse B506 und der Autobahn A3. Pumpenanhänger FPA 60/10 alias TNP 6000 von PF Pumpen und Feuerlöschtechnik in Jöhstadt. |
Löschzug Homberg der Feuerwehr Duisburg lz-homberg.dehttp://www.lz-homberg.de/Am linken Rheinufer, gegenüber der Mündung der Ruhr, nördlich der Autobahn A40. Feuerwehrverein, Dekontaminationseinheit. |
Löschzug Hombruch der Feuerwehr Dortmund feuerwehr-hombruch.dehttp://www.feuerwehr-hombruch.de/Auch dort wurde früher Bergbau betrieben. |
Löschzug Hüls der Freiwilligen Feuerwehr Krefeld ff-huels.infohttp://www.ff-huels.info/Die Einsatzfahrzeuge werden mit den OPTA-Funkkennungen vorgestellt. |
Löschzug Hülsdonk der Feuerwehr Moers feuerwehr-huelsdonk.dehttp://www.feuerwehr-huelsdonk.de/Im Kreis Wesel im Ruhrgebiet, an der A57. |
Löschzug Hüthum-Borghees der Freiwilligen Feuerwehr Emmerich am Rhein feuerwehrhuethum.dehttp://www.feuerwehrhuethum.de/Am Niederrhein im Kreis Kleve, an den Bundesstrassen B8 und B220. |
Löschzug Humfeld der feuerwehr Dörentrup loeschzug-humfeld.dehttp://www.loeschzug-humfeld.de/Brandschutzaufklärung, Bürgerservice, Downloads. |
Löschzug Immekeppel der Feuerwehr Overath feuerwehr-immekeppel.dehttp://www.feuerwehr-immekeppel.de/An der Sülz, Tanklöschfahrzeug TLF 20/30 von Ziegler auf MAN TGM 13.280 BL mit Allradantrieb. |
Löschzug In der Wanne der Feuerwehr Herne lz14.orghttp://www.lz14.org/Löschgruppenfahrzeug LF 10/20 von Magirus auf Iveco 140 E 25 mit Einzelradbereifung. |
Löschzug Innenstadt der Feuerwehr Neunkirchen feuerwehr-neunkirchen-innenstadt.dehttp://www.feuerwehr-neunkirchen-innenstadt.de/Im Saarland, HLF 20/16, DLK 23-12, TLF 16/25. |
Löschzug Innenstadt der Freiwilligen Feuerwehr Darmstadt ff-darmstadt.dehttp://www.ff-darmstadt.de/Zur Funkalarmierung gehört neben den Sirenen und den Funkalarmmeldeempfängern FME auch das rückmeldungsfähige Personenalarmierungssystem PAS. Es arbeitet ebenfalls über Handys, ist aber nicht mit der Alarmierung über SMS zu verwechseln. |
Löschzug Innstadt der FFw Passau ffinnstadt.dehttp://www.ffinnstadt.de/An der Marienbrücke, vor der Mündung des Inn in die Donau. |
Löschzug Irsch der Feuerwehr Trier feuerwehr-trier-irsch.dehttp://www.feuerwehr-trier-irsch.de/Am südöstlichen Stadtrand von Trier. |
Löschzug Jügesheim der Feuerwehr Rodgau feuerwehr-juegesheim.dehttp://www.feuerwehr-juegesheim.de/Kinderfeuerwehr, Alters- und Ehrenabteilung, Feuerwehrverein. |
Löschzug Keilberg der FFw Regensburg loeschzug-keilberg.dehttp://www.loeschzug-keilberg.de/Im Stadtbezirk Brandlberg-Keilberg in Regensburg. Löschgruppenfahrzeug LF 10 nach DIN 14530-5 von Rosenbauer auf einem Mercedes Atego 1326. |
Löschzug Kelkheim-Mitte feuerwehr-kelkheim-mitte.dehttp://www.feuerwehr-kelkheim-mitte.de/MTW von Weschenfelder auf Citroen. |
Löschzug Kell der Freiwilligen Feuerwehr Andernach feuerwehr-kell.dehttp://www.feuerwehr-kell.de/Westlich vom Rhein und der B9, südlich der B412, im Landkreis Mayen-Koblenz. |
Löschzug Kirchhellen der Feuerwehr Bottrop feuerwehr-kirchhellen.dehttp://www.feuerwehr-kirchhellen.de/Nördlichster Stadtbezirk von Bottrop im Ruhrgebiet. |