Feuerwehrverzeichnis für Deutschland
Feuerwehrverzeichnis der Freiwilligen -, Berufs -, und Werkfeuerwehren. Die Liste der Feuerwehren in Deutschland ist nach den Anfangsbuchstaben der Orts-, Gemeinde-, Stadt-, oder Kreisnamen sortiert.
Feuerwehrverzeichnis der Freiwilligen -, Berufs -, und Werkfeuerwehren. Die Liste der Feuerwehren in Deutschland ist nach den Anfangsbuchstaben der Orts-, Gemeinde-, Stadt-, oder Kreisnamen sortiert.
Ergebnisse sortieren |
---|
LZ Kirchborchen der FF Borchen feuerwehr-kirchborchen.dehttp://www.feuerwehr-kirchborchen.de/Im Anbau am Gerätehaus befindet sich eine Rettungswache. |
LZ Lützenkirchen der FFw Leverkusen lz22.comhttp://www.lz22.com/Löschzug 22 Lützenkirchen der Feuerwehr Leverkusen. Im Osten der Stadt, an der Stadtgrenze zu Burscheid. |
LZ Netphen der gleichnamigen FFw feuerwehr-netphen.euhttp://www.feuerwehr-netphen.eu/Kommandowagen für den Stadtbrandinspektor von Adik auf Chevrolet Captiva. Einsatzleitwagen ELW 1 von Pütting auf Ford Transit, Gerätewagen-Logistik GW-L2 von Iveco Magirus auf Mercedes 1425. |
LZ Oeding der FF Südlohn feuerwehr-oeding.dehttp://www.feuerwehr-oeding.de/Deren HLF wird als Sonderlöschfahrzeug SLF geführt, weil es nach der Richtlinie FA 16 des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes als Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung LFB-A2 gebaut wurde. Hinter der PFPN 10-1000 befindet sich eine elektrische Schlauchhaspel mit 500 Metern B-Druckschlauch. Gebaut wurde das Einsatzfahrzeug von Rosenbauer Leonding auf Mercedes Atego 1326 AF. |
LZ Olewig der FFw Trier feuerwehr-olewig.dehttp://www.feuerwehr-olewig.de/Alarmierung, Einsatzgebiet. |
LZ Ramsdorf der FF Velen feuerwehrramsdorf.dehttp://www.feuerwehrramsdorf.de/Im Löschzug Ramsdorf gibt es einen Mehrzweckanhänger mit B-Schläuchen in Rollcontainern. |
LZ Sachsenhausen der FF Oranienburg feuerwehr-in-sachsenhausen.dehttp://www.feuerwehr-in-sachsenhausen.de/Veranstaltungen, Ausbildung, Förderverein. |
LZ Sachsenhausen der FF Waldeck feuerwehr-sachsenhausen.dehttp://www.feuerwehr-sachsenhausen.de/HTLF 16/25 von Magirus auf Mercedes. Ausbildungsdienste, Einsätze, Musikzug. |
LZ Schlebusch der FFw Leverkusen feuerwehr-schlebusch.dehttp://www.feuerwehr-schlebusch.de/Löschzug 14 Schlebusch der Feuerwehr Leverkusen. |
LZ Sölde der Feuerwehr Dortmund feuerwehr-soelde.dehttp://www.feuerwehr-soelde.de/Löschzug 11 der Freiwilligen Feuerwehr Dortmund mit einem Löschgruppenfahrzeug-Logistik, so was wie eine Mischung zwischen einem GW-L und einem LF. Im Ausrückebereich im Südosten der Ruhrgebietsstadt liegt auch der Dortmunder Flughafen. |
LZ Spexard der FF Gütersloh feuerwehr-spexard.dehttp://www.feuerwehr-spexard.de/An der Autobahn A2. |
LZ Steinbüchel der FFw Leverkusen feuerwehr-steinbuechel.dehttp://www.feuerwehr-steinbuechel.de/Löschzug 15 Steinbüchel der Feuerwehr Leverkusen. |
LZ Thiede der FF Salzgitter ff-thiede.dehttp://www.ff-thiede.de/Zwischen den Autobahnen A39 (Anschlußstelle Salzgitter-Thiede) und A395 (Anschlußstelle Wolfenbüttel-Nordwest) an der Bundesstrasse B248 und dem Stichkanal Salzgitter. |
LZ Tönisberg der FF Kempen lztbg.dehttp://www.lztbg.de/An der Autobahn A40 zwischen Duisburg und Venlo. Drehleiter DLA(K) 18/12 von Metz auf einem Mercedes Econic 1833 LL mit einer FPN 10-2000 und einem Löschwassertank für 900 Liter, einer Schnellangriffseinrichtung, zwei Atemschutzgeräten in der Mannschaftskabine, einem Stromerzeuger 13 KVA, einem Sprungretter, uvm. |
LZ Übach der FF Übach-Pallenberg loeschzug-uebach.dehttp://www.loeschzug-uebach.de/Rüstwagen RW2 von Rosenbauer auf Mercedes Atego 1529. |
LZ Wemmetsweiler der FF Merchweiler feuerwehr-wemmetsweiler.dehttp://www.feuerwehr-wemmetsweiler.de/Gerätewagen-Logistik GW-L von Thoma auf Mercedes Vario 815. |
LZ Wessum der FF Ahaus feuerwehr.wessum.dehttp://www.feuerwehr.wessum.de/Einsatzleitwagen ELW von Weschenfelder auf Mercedes Sprinter 311 CDI. |
LZ Wettersbach der FF Karlsruhe feuerwehr-wettersbach.dehttp://www.feuerwehr-wettersbach.de/Bestehend aus den Orten Grünwettersbach und Palmbach an einer Auffahrt der Autobahn BAB 8, die FFw hat dort einen Autobahnabschnitt zu betreuen. |
LZ Zeppelinheim der FFw Neu-Isenburg feuerwehr-zeppelinheim.dehttp://www.feuerwehr-zeppelinheim.de/Deren Tanklöschfahrzeug TLF 20/30 ist reinweiss lackiert und mit Folie in tagesleuchtrot RAL 3024 beklebt. |
Nassauischer Feuerwehrverband nassauischer-feuerwehrverband.dehttp://nassauischer-feuerwehrverband.de/Einer der hessischen Bezirksfeuerwehrverbände. |
Online Community Feuerwehr Landkreis Börde feuerwehr-boerdekreis.dehttp://www.feuerwehr-boerdekreis.de/Dort verlaufen die Flüsse Aller, Borde, Elbe, Ohre und der Mittellandkanal, sowie die Autobahnen A2 und A14. |
Ortsfeuerwehr Adelheidsdorfhttps://ortsfeuerwehr-adelheidsdorf.de/Die Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf wurde am 24. Januar 1939 gegründet. Zur Fahrzeugausstattung gehören ein ELW, ein MLF als erstausrückendes Fahrzeug sowie ein TLF. |
Ortsfeuerwehr Ahlem der Feuerwehr Hannover ff-ahlem.dehttp://www.ff-ahlem.de/Mitarbeit in der Fachgruppe MANV. |
Ortsfeuerwehr Altwarmbüchen der Freiwilligen Feuerwehr Isernhagen feuerwehr-altwarmbuechen.dehttp://www.feuerwehr-altwarmbuechen.de/An der gleichnamigen Anschlußstelle der Autobahn 7. |
Ortsfeuerwehr Anderten der Feuerwehr Hannover ff-anderten.dehttp://ff-anderten.de/LF 20/16-Katastrophenschutz, Notstromanhänger. |
Ortsfeuerwehr Anhausen feuerwehr-anhausen.dehttp://www.feuerwehr-anhausen.de/In der Marktgemeinde Diedorf, zwischen dem Anhauser Bach und der B300. |
Ortsfeuerwehr Argestorf der FF Wennigsen feuerwehr-argestorf.dehttp://www.feuerwehr-argestorf.de/Ortschaft der Gemeinde Wennigsen in der Region Hannover. |
Ortsfeuerwehr Badenstedt der Feuerwehr Hannover ff-badenstedt.dehttp://www.ff-badenstedt.de/Im Westen von Hannover. |
Ortsfeuerwehr Bassen der Freiwilligen Feuerwehr Oyten feuerwehr-bassen.dehttp://feuerwehr-bassen.de/Einsatzleitwagen ELW1, aufgebaut von Müller auf einem VW Crafter tdI. |
Ortsfeuerwehr Bemerode der Feuerwehr Hannover feuerwehr-bemerode.dehttp://www.feuerwehr-bemerode.de/TLF 20/50 von Rosenbauer auf einem MAN TGM 18.290. |
Ortsfeuerwehr Benniehausen der FF Gleichen feuerwehr-benniehausen.dehttp://www.feuerwehr-benniehausen.de/TSF-W aufgebaut von Ziegler auf MAN TGL 8.180. |
Ortsfeuerwehr Bergen an der Dumme der FFw der Samtgemeinde Lüchow (Wendland) ff-bergen-dumme.dehttp://www.ff-bergen-dumme.de/Flecken in der Samtgemeinde Lüchow im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Die B71 läuft durch das Stadtzentrum. Östlich der Stadt befand sich ein Grenzübergang zur ehemaligen DDR. |
Ortsfeuerwehr Bienrode der Feuerwehr Braunschweig feuerwehr-bienrode.dehttp://www.feuerwehr-bienrode.de/Notruf 112, Downloads, TLF 16/24-Tr. |
Ortsfeuerwehr Bösel der FF Lüchow (Wendland) feuerwehrboesel.dehttp://www.feuerwehrboesel.de/Floriangruppe als Kinderfeuerwehr. |
Ortsfeuerwehr Bornum der Feuerwehr Hannover ff-bornum.dehttp://www.ff-bornum.de/Im Südwesten von Hannover. |
Ortsfeuerwehr Broitzem der Feuerwehr Braunschweig feuerwehr-broitzem.dehttp://www.feuerwehr-broitzem.de/Südlich vom Fuhsekanal. |
Ortsfeuerwehr Buchholz der Feuerwehr Hannover ff-buchholz.dehttp://www.ff-buchholz.de/An den Autobahnen A2, A7 und A37. |
Ortsfeuerwehr Buchholz ofw-buchholz.dehttp://www.ofw-buchholz.de/Eine Einheit der Feuerwehr Annaberg-Buchholz. |
Ortsfeuerwehr Büschdorf der Feuerwehr Halle ofw-halle-bueschdorf.dehttp://www.ofw-halle-bueschdorf.de/Zwischen der B6 und der A14, nördlich vom Hufeisensee. |
Ortsfeuerwehr Bützfleth der FF Stade ff-buetzfleth.dehttp://www.ff-buetzfleth.de/Ortsteil der Hansestadt Stade, an der Elbe mit dem Seehafen Stade. Löschgruppen im Ort und in (nicht im) Moor. |
Ortsfeuerwehr Dahlen der Freiwilligen Feuerwehr Stendal feuerwehr-dahlen.euhttp://www.feuerwehr-dahlen.eu/Staffellöschfahrzeug StLF 10/6 von Ziegler auf einem Mercedes Unimog 1550 L. |
Ortsfeuerwehr Davenstedt der Feuerwehr Hannover ff-davenstedt.dehttp://www.ff-davenstedt.de/LF 10/6 von Magirus auf Iveco, WLF mit den Abrollbehältern Mulde und Dekontamination. |
Ortsfeuerwehr Dibbesdorf der Feuerwehr Braunschweig feuerwehr-dibbesdorf.dehttp://www.feuerwehr-dibbesdorf.de/An einer Auffahrt auf die Autobahn A2 und dem Fluss Schunter, der in die Oker mündet. Gerätewagen-Logistik GW-L1 entsprechend DIN 14555 Teil 21 von Renault mit einer Staffelkabine und einem handelsüblichen Kofferaufbau mit einer Ladebordwand. |
Ortsfeuerwehr Diemitz der Feuerwehr Halle (Saale) feuerwehr-diemitz.dehttp://www.feuerwehr-diemitz.de/Jugendfeuerwehr, Einsatzabteilung, Wettkampfteam, Alterskameraden, Blasorchester. |
Ortsfeuerwehr Elliehausen der Freiwilligen Feuerwehr Göttingen feuerwehr-elliehausen.dehttp://www.feuerwehr-elliehausen.de/An der Auffahrt von der B27 zur A7. |
Ortsfeuerwehr Engern der FFw Rinteln feuerwehr-engern.dehttp://www.feuerwehr-engern.de/Östlich der Weser und der B238 im Weserbergland. |
Ortsfeuerwehr Flechtorf der Feuerwehr Lehre feuerwehr-flechtorf.dehttp://www.feuerwehr-flechtorf.de/Die Ortschaft wurde früher Campen genannt, die Schunter bildet die geographische Grenze zwischen den Ortsteilen Alt- und Neudorf, an den Autobahnen 2 und 39. Mit einem eigenen Video, sozusagen einem Promotionfilm alias Promotionvideo. |
Ortsfeuerwehr Freißenbüttel der Feuerwehr Osterholz-Scharmbeck ffw-freissenbuettel.dehttp://ffw-freissenbuettel.de/Westlich der B74. |
Ortsfeuerwehr Friesoythe feuerwehr-friesoythe.dehttp://www.feuerwehr-friesoythe.de/An der Soeste im Oldenburger Münsterland, an den Bundesstrassen B72 und B401. |