Feuerwehrverzeichnis für Deutschland
Feuerwehrverzeichnis der Freiwilligen -, Berufs -, und Werkfeuerwehren. Die Liste der Feuerwehren in Deutschland ist nach den Anfangsbuchstaben der Orts-, Gemeinde-, Stadt-, oder Kreisnamen sortiert.
Feuerwehrverzeichnis der Freiwilligen -, Berufs -, und Werkfeuerwehren. Die Liste der Feuerwehren in Deutschland ist nach den Anfangsbuchstaben der Orts-, Gemeinde-, Stadt-, oder Kreisnamen sortiert.
Ergebnisse sortieren |
---|
Feuerwehr Curau feuerwehr-curau.dehttp://www.feuerwehr-curau.de/Ortsteil der Gemeinde Stockelsdorf im Kreis Ostholstein, am gleichnamigen Fluss. |
Feuerwehr Dachsberg feuerwehr-dachsberg.dehttp://www.feuerwehr-dachsberg.de/Gerätehäuser in Wilfingen, Wittenschwand, Wolpadingen und Urberg. |
Feuerwehr Dänischburg feuerwehr-daenischburg.dehttp://www.feuerwehr-daenischburg.de/In der Hansestadt Lübeck. |
Feuerwehr Dänischenhagen daenischenhagen112.dehttp://www.daenischenhagen112.de/Gemeinde auf der Halbinsel Dänischer Wohld im Kreis Rendsburg-Eckernförde, an der Ostsee und der B503. |
Feuerwehr Dahlem feuerwehr-dahlem.dehttp://www.feuerwehr-dahlem.de/Im Kreis Euskirchen in der Eifel. |
Feuerwehr Dahlen feuerwehr-dahlen.dehttp://www.feuerwehr-dahlen.de/Ortsteil von Brunn im Landkreis Mecklenburg-Strelitz. |
Feuerwehr Dahlen ffw-dahlen.dehttp://www.ffw-dahlen.de/Löschgruppenfahrzeug LF 20/16 von Ziegler auf einem Mercedes Atego 1329. Geburtsort der Schlagersängerinnengruppe Jacob Sisters im Landkreis Nordsachsen. |
Feuerwehr Dahlenburg feuerwehr-dahlenburg.dehttp://www.feuerwehr-dahlenburg.de/Im Landkreis Lüneburg, an der B216. Alarmierung über DME Datenmeldeempfänger. |
Feuerwehr Dahme/Mark feuerwehr-dahme-mark.dehttp://www.feuerwehr-dahme-mark.de/Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20/16 von Rosenbauer auf einem Mercedes Atego 1326 AF mit abschliessbaren Barlockverschlüssen an den Jalousien. |
Feuerwehr Dahn feuerwehr-dahn.dehttp://www.feuerwehr-dahn.de/An der Lauter und der B427 im Landkreis Südwestpfalz. |
Feuerwehr Dallgow-Döberitz feuerwehr-dallgow.dehttp://www.feuerwehr-dallgow.de/Im Landkreis Havelland, an der B5 und dem Naturschutzgebiet Döberitzer Heide. |
Feuerwehr Damp-Dorotheenthal feuerwehr-damp.dehttp://www.feuerwehr-damp.de/Dienstplan, Satzungen, Veranstaltungen. |
Feuerwehr Dangenstorf feuerwehr-dangenstorf.dehttp://www.feuerwehr-dangenstorf.de/Ortsfeuerwehr in der Samtgemeinde Lüchow im Wendland. |
Feuerwehr Danndorf feuerwehr-danndorf.dehttp://www.feuerwehr-danndorf.de/Im Landkreis Helmstedt, an der B188. |
Feuerwehr Dannenberg feuerwehr-dannenberg.dehttp://www.feuerwehr-dannenberg.de/An der Elbe, Schwerpunktfeuerwehr in der Samtgemeinde Elbtalaue im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Dort werden auch die Fahrzeuge der FTZ Dannenberg/Elbe besetzt. |
Feuerwehr Dannenbüttel feuerwehr-dannenbuettel.dehttp://www.feuerwehr-dannenbuettel.de/MTW Volkswagen VW Crafter. |
Feuerwehr Dasing feuerwehr-dasing.dehttp://www.feuerwehr-dasing.de/An der Autobahn BAB 8 östlich von Augsburg, und an der Strecke der Regionalbahn Paartalbahn zwischen Augsburg und Ingolstadt. |
Feuerwehr Dassendorf feuerwehr-dassendorf.dehttp://www.feuerwehr-dassendorf.de/Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20/16 MAN/Rosenbauer. |
Feuerwehr Datteln ff-datteln.dehttp://www.ff-datteln.de/Im Kreis Recklinghausen an der B235. Dort befindet sich die grösste Wasserstrassenkreuzung der Welt, der Kanalknotenpunkt Dattelner Meer. Dort treffen sich der Dortmund-Ems-Kanal, Datteln-Hamm-Kanal, Rhein-Herne-Kanal und der Wesel-Datteln-Kanal. |
Feuerwehr Dauelsen feuerwehr-dauelsen.dehttp://www.feuerwehr-dauelsen.de/Stadtteil von Verden (Aller) im Landkreis Verden, an der B215 zwischen der Aller und der A27. |
Feuerwehr Dautphe ffw-dautphe.dehttp://www.ffw-dautphe.de/Ortsteil der Grossgemeinde Dautphetal im Landkreis Marburg-Biedenkopf. |
Feuerwehr Daverden feuerwehr-daverden.dehttp://www.feuerwehr-daverden.de/Löschgruppenfahrzeug LF 10/6 von Schlingmann auf Mercedes Atego 815. |
Feuerwehr Dechsendorf feuerwehr-dechsendorf.dehttp://www.feuerwehr-dechsendorf.de/In der kreisfreien Stadt Erlangen, zwischen dem Main-Donau-Kanal, dem Bischofsweiher und der Auffahrt Erlangen-West der Autobahn A3. |
Feuerwehr Dehrn feuerwehr-dehrn.dehttp://www.feuerwehr-dehrn.de/HLF 20/16 von BAIWAY auf einem MAN TGM 13.280 4×4 BL. |
Feuerwehr Deidesheim feuerwehr-deidesheim.dehttp://www.feuerwehr-deidesheim.de/An der Bundesstrasse 271 im Landkreis Bad Dürkheim. Neues Gerätehaus 2011. |
Feuerwehr Deilingen feuerwehr-deilingen.dehttp://www.feuerwehr-deilingen.de/Im Landkreis Tuttlingen. |
Feuerwehr Deinschwang feuerwehr-deinschwang.dehttp://www.feuerwehr-deinschwang.de/Tragkraftspritzenfahrzeug TSF von Furtner & Ammer mit einer PFPN 10-1000, aufgebaut auf Renault. |
Feuerwehr Deisenhausen ffw-deisenhausen.dehttp://www.ffw-deisenhausen.de/An der Günz und der B16 im Landkreis Günzburg. Staffellöschfahrzeug StLF 10/6 von Ziegler auf einem Mercedes Vario 816.. |
Feuerwehr Deißlingen feuerwehr-deisslingen.dehttp://www.feuerwehr-deisslingen.de/Im Landkreis Rottweil, am Neckar, den Bundesstrassen B27 und B523, sowie mit einer Auffahrt an der Autobahn A81. |
Feuerwehr Deizisau feuerwehr-deizisau.dehttp://www.feuerwehr-deizisau.de/An der B10 und am Neckar im Landkreis Esslingen. MTW von Renninger auf einem Mercedes Sprinter 316 CDI. Deren LF 20/16 wurde während der Insolvenz des Aufbauherstellers Ziegler auf einem MAN TGM 13.290 aufgebaut. Das Einsatzfahrzeug hat eine Entnahmehilfe für die Schiebleiter und eine Rückfahrkamera. |
Feuerwehr Delbrück feuerwehr-delbrueck.dehttp://www.feuerwehr-delbrueck.de/Zwischen der Lippe und der Ems an der B64 im Kreis Paderborn. |
Feuerwehr Delitzsch feuerwehr-delitzsch.dehttp://www.feuerwehr-delitzsch.de/Im Landkreis Nordsachsen an der Lober und dem Lober-Leine-Kanal. An Seen gibt es dort den Neuhäuser See, den Paupitzscher See, den Schladitzer See, den Seelhausener See und den Werbeliner See. |
Feuerwehr Delmenhorst feuerwehr-delmenhorst.dehttp://www.feuerwehr-delmenhorst.de/Im Oldenburger Land an der Autobahn A28 und der Bundesstrasse B75, südlich der Weser in Höhe von Bremen. |
Feuerwehr Denkendorf feuerwehrdenkendorf.dehttp://www.feuerwehrdenkendorf.de/ELW 1 von Barth auf VW T 5. |
Feuerwehr Denkershausen feuerwehr-denkershausen.dehttp://www.feuerwehr-denkershausen.de/Mittleres Löschfahrzeug MLF von Magirus auf MAN TGL 8.180. |
Feuerwehr Denkingen feuerwehr-denkingen.dehttp://www.feuerwehr-denkingen.de/Im Landkreis Tuttlingen. LF 10/6 von Magirus auf Mercedes Atego 1125 AF. |
Feuerwehr Denzlingen feuerwehr-denzlingen.infohttp://www.feuerwehr-denzlingen.info/DLK 23/12 von Metz (L32) auf Mercedes. HLF20 von Rosenbauer auf einem Mercedes Atego 1529. ELW1 von Kepplas auf einem Mercedes Sprinter 313 CDI. |
Feuerwehr Dernbach feuerwehr-dernbach.dehttp://www.feuerwehr-dernbach.de/In der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels im Landkreis Südliche Weinstrasse. TSF-W von Magirus auf Iveco Daily 65C18D. |
Feuerwehr Dernbach feuerwehr-dernbach.orghttp://www.feuerwehr-dernbach.org/Im Westerwald. Mannschaftstransportfahrzeug mit Ladefläche MTF-L, Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 10/10 von Rosenbauer auf MAN TGM 13.240. |
Feuerwehr Destedt feuerwehr-destedt.dehttp://www.feuerwehr-destedt.de/Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser TSF-W von Schlingmann auf MAN. |
Feuerwehr Dettenhausen feuerwehr-dettenhausen.dehttp://feuerwehr-dettenhausen.de/LF 16-TS von Ziegler auf Mercedes Atego 1328 mit 1400 Metern B-Druckschlauch in Buchten. |
Feuerwehr Dettingen am Main ff-dettingen.dehttp://www.ff-dettingen.de/Verkehrssicherungsanhänger VSA, Pulverlöschanhänger P250, HLF 20/16, DLK 18/12, TLF 16/24 Tr., Ortsteil von Karlstein am Main. |
Feuerwehr Dettingen ffw-dettingen.dehttp://www.ffw-dettingen.de/Staffellöschfahrzeug StLF 10/6 von Ziegler auf MAN, Ortsteil von Horb am Neckar. |
Feuerwehr Dettingen unter Teck feuerwehr-dettingen.dehttp://www.feuerwehr-dettingen.de/Im Landkreis Esslingen, an einer Auffahrt von der B465 zur A8. |
Feuerwehr Deusen feuerwehr-deusen.orghttp://www.feuerwehr-deusen.org/Löschzug 29 der Freiwilligen Feuerwehr Dortmund. |
Feuerwehr Deutenbach feuerwehr-deutenbach.dehttp://www.feuerwehr-deutenbach.de/Ortsteil von Stein im Landkreis Fürth, südöstlich der B14. |
Feuerwehr Deutschneudorf ff-deutschneudorf.dehttp://www.ff-deutschneudorf.de/Spezialeinheit SRHT für die Rettung aus Höhen und Tiefen. |
Feuerwehr Diebach ffwdiebach.dehttp://www.ffwdiebach.de/In Hammelburg. Informationen und Bilder vom Anbau an das Gerätehaus. |