Feuerwehrverzeichnis für Deutschland
Feuerwehrverzeichnis der Freiwilligen -, Berufs -, und Werkfeuerwehren. Die Liste der Feuerwehren in Deutschland ist nach den Anfangsbuchstaben der Orts-, Gemeinde-, Stadt-, oder Kreisnamen sortiert.
Feuerwehrverzeichnis der Freiwilligen -, Berufs -, und Werkfeuerwehren. Die Liste der Feuerwehren in Deutschland ist nach den Anfangsbuchstaben der Orts-, Gemeinde-, Stadt-, oder Kreisnamen sortiert.
Ergebnisse sortieren |
---|
Feuerwehr Höhfröschen feuerwehr-hoehfroeschen.dehttp://www.feuerwehr-hoehfroeschen.de/Löschgruppenfahrzeug LF 10/10 von Rosenbauer auf Mercedes mit dem Funkrufnamen nach OPTA-Richtlinie, Alarmierung, Übungsplan, Gerätehaus, Förderkreis. |
Feuerwehr Hönebach ff-hoenebach.dehttp://www.ff-hoenebach.de/Einsatzabteilung, Verein, Jugendfeuerwehr. |
Feuerwehr Höngen-Saeffelen Hoengen-Saeffelen.dehttp://www.hoengen-saeffelen.de/TLF 16/25 von Rosenbauer auf MAN 14.255 LA-LF 4×4. |
Feuerwehr Hörbering ffw-hoerbering.iivs.dehttp://www.ffw-hoerbering.iivs.de/Vorstandschaft Mitglieder Gerätehaus, Fahrzeuge, Einsätze, Ausbildungsplan, Terminkalender. |
Feuerwehr Hörnum feuerwehr-hoernum.dehttp://www.feuerwehr-hoernum.de/Auf Sylt, zu den Ausrüstungsgegenständen gehört auch eine selbstgebaute Reetdachlanze. |
Feuerwehr Hörselgau feuerwehr-hoerselgau.dehttp://www.feuerwehr-hoerselgau.de/Löschgruppenfahrzeuge LF 10/6 und HLF 20/16, beide wurden 2009 von Rosenbauer auf MAN aufgebaut. |
Feuerwehr Hörstein feuerwehr-hoerstein.dehttp://www.feuerwehr-hoerstein.de/HLF 20/16 von Empl auf einem Mercedes Atego 1629 mit der Beladungsliste. |
Feuerwehr Hörstel feuerwehr.hoerstel.dehttp://www.feuerwehr.hoerstel.de/Das HLF 30/20 wurde von Schlingmann auf Mercedes-Benz 1629 AF 4×4. Der GW-Rett Gerätewagen-Rettungsdienst wurde von Brill und Sortimo in einen Mercedes L 715 KA eingebaut. |
Feuerwehr Hövelhof feuerwehr-hoevelhof.dehttp://www.feuerwehr-hoevelhof.de/An der Ems im Kreis Paderborn. |
Feuerwehr Höxter feuerwehr-hoexter.dehttp://www.feuerwehr-hoexter.de/Kreisstadt im gleichnamigen Landkreis an der Weser und den Bundesstrassen 64, 83 und 239. |
Feuerwehr Hofbieber-Mitte feuerwehr-hofbieber.dehttp://www.feuerwehr-hofbieber.de/Im Landkreis Fulda an der ehemaligen Grenze zur DDR. Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20/16 von Schlingmann auf einem MAN TGM 13.290 4×4 BL FW. |
Feuerwehr Hofgeismar feuerwehr-hofgeismar.dehttp://www.feuerwehr-hofgeismar.de/TLF 24/50, HLF 16, beide von Magirus auf MAN. Geburtsort der Generäle Hermann Recknagel (1892) und Johann Adolf Graf von Kielmansegg (1906). |
Feuerwehr Hofheim am Taunus feuerwehr-hofheim.dehttp://www.feuerwehr-hofheim.de/Zwischen Frankfurt am Main und Wiesbaden im Main-Taunus-Kreis. An den Autobahnen A3, A66 und der Bundesstrasse B519. |
Feuerwehr Hofkirchen ffw-hofkirchen.dehttp://www.ffw-hofkirchen.de/In Taufkirchen an der Vils im Landkreis Erding. |
Feuerwehr Hofolding feuerwehr-hofolding.dehttp://www.feuerwehr-hofolding.de/First Responder mit eigenem Fahrzeug: Ford Galaxy mit Ausbau von Geidobler. |
Feuerwehr Hofstetten ffw-hofstetten.dehttp://www.ffw-hofstetten.de/Führungsmannschaft, Vorstandschaft, Übungsplan, Terminplan. |
Feuerwehr Hohen Neuendorf feuerwehrhohenneuendorf.dehttp://www.feuerwehrhohenneuendorf.de/Im Landkreis Oberhavel an der Stadtgrenze zu Berlin-Reinickendorf, den Autobahnen 10 und 111 und der Havel mit dem Oder-Havel-Kanal. |
Feuerwehr Hohenberg ffw-hohenberg.dehttp://www.ffw-hohenberg.de/An der Eger und der Grenze zu Tschechien. |
Feuerwehr Hohenbrunn feuerwehr-hohenbrunn.dehttp://www.feuerwehr-hohenbrunn.de/Einsätze, Verein, Service. |
Feuerwehr Hohenbünstorf feuerwehr-hohenbuenstorf.dehttp://www.feuerwehr-hohenbuenstorf.de/In der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf in der Lüneburger Heide. |
Feuerwehr Hohendodeleben feuerwehr-hohendodeleben.dehttp://www.feuerwehr-hohendodeleben.de/Ortsteil der Stadt Wanzleben-Börde im Landkreis Börde. Kinderfeuerwehr, Jugendfeuerwehr, Einsatzabteilung, Feuerwehrverein. LF 20/16 von Magirus auf Iveco. |
Feuerwehr Hohenfels feuerwehr-hohenfels.dehttp://www.feuerwehr-hohenfels.de/Im Landkreis Konstanz. Abteilungen in Deutwang, Liggersdorf, Mindersdorf und Selgetsweiler-Kalkofen. |
Feuerwehr Hohenhameln ff-hohenhameln.dehttp://ff-hohenhameln.de/Im Landkreis Peine, an den Bundesstrassen B65 und B494. |
Feuerwehr Hohenkammer feuerwehr-hohenkammer.dehttp://www.feuerwehr-hohenkammer.de/Mehrzweckfahrzeug MZF von Furtner & Ammer auf Mercedes Sprinter 313 CDI. |
Feuerwehr Hohenkemnath ffw-hohenkemnath.dehttp://www.ffw-hohenkemnath.de/In Ursensollen im Landkreis Amberg-Sulzbach. |
Feuerwehr Hohenlinden ff-hohenlinden.dehttp://www.ff-hohenlinden.de/MZF von Lentner und ComPoint auf einem Mercedes Sprinter 315. |
Feuerwehr Hohenlockstedt feuerwehr-lockstedter-lager.dehttp://www.feuerwehr-lockstedter-lager.de/LF 16/12 von Schlingmann auf Mercedes, MZF von Ziegler auf Volkswagen, ELW1 von Binz auf Volkswagen. |
Feuerwehr Hohenstein-Ernstthal feuerwehr-hohenstein-ernstthal.dehttp://www.feuerwehr-hohenstein-ernstthal.de/Dienstsport, Dienstgrade, Terminkalender |
Feuerwehr Hohenstein im Harz feuerwehrhohenstein.dehttp://feuerwehrhohenstein.de/Ortsfeuerwehren in: Branderode, Holbach, Klettenberg, Liebenrode, Limlingerode, Mackenrode, Obersachswerfen, Schiedungen und Trebra. |
Feuerwehr Hohentengen am Hochrhein feuerwehr-hohentengen.dehttp://www.feuerwehr-hohentengen.de/Am Rhein im Landkreis Waldshut. Gerätehäuser in Hohentengen und Lienheim. |
Feuerwehr Hohenthan feuerwehr-hohenthan.dehttp://www.feuerwehr-hohenthan.de/Tragkraftspritzenfahrzeug TSF von Furtner & Ammer auf einem Mercedes Sprinter 314. |
Feuerwehr Hohenwestedt ff-hohenwestedt.dehttp://www.ff-hohenwestedt.de/Im Amt Mittelholstein, an den Bundesstrassen B77 und B430. |
Feuerwehr Hohenwettersbach feuerwehr-hohenwettersbach.dehttp://www.feuerwehr-hohenwettersbach.de/Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr Karlsruhe im gleichnamigen Bergdorf. |
Feuerwehr Hohenwutzen ffw-hohenwutzen.dehttp://www.ffw-hohenwutzen.de/Im Oderbruch an der Grenze zu Polen, Ortsteil von Bad Freienwalde. Dienstplan, Dienstgrade, Einsätze, Chronik. |
Feuerwehr Hohl fw-hohl.dehttp://www.fw-hohl.de/Mittleres Löschfahrzeug MLF, alias Staffellöschfahrzeug StLF 10/6, siehe Teil 25 der DIN 14530, aufgebaut von Rosenbauer auf einem Fahrgestell von MAN. |
Feuerwehr Hohn feuerwehr-hohn.dehttp://www.feuerwehr-hohn.de/Tanklöschfahrzeug TLF 16/24 von Ziegler auf Mercedes, neues Gerätehaus seit 2010. |
Feuerwehr Hohnhorst ffw-hohnhorst.dehttp://www.ffw-hohnhorst.de/In der Samtgemeinde Nenndorf im Landkreis Schaumburg. |
Feuerwehr Hohnstorf feuerwehr-hohnstorf.dehttp://www.feuerwehr-hohnstorf.de/Im Landkreis Lüneburg, an der Elbe. |
Feuerwehr Hoisbüttel ff-hoisbuettel.dehttp://www.ff-hoisbuettel.de/In Ammersbek im Kreis Stormarn. Löschgruppenfahrzeug LF 20/16 von Magirus auf Iveco 140 E 28 Allrad. |
Feuerwehr Holdorf feuerwehr-holdorf.dehttp://www.feuerwehr-holdorf.de/Im Landkreis Vechta, mit einer Auffahrt von der B214 zur A1. |
Feuerwehr Holenbrunn ffw-holenbrunn.dehttp://www.ffw-holenbrunn.de/Löschgruppenfahrzeug LF 10/6 von Magirus auf Iveco. |
Feuerwehr Hollenbeck fw-feuerwehr-hollenbeck.dehttp://www.fw-feuerwehr-hollenbeck.de/Ortsteil von Harsefeld im Landkreis Stade. |
Feuerwehr Holm ff-holm.dehttp://www.ff-holm.de/LF 20/16 von Schlingmann auf Mercedes Atego 1328 mit Telligent-Schaltautomatik. |
Feuerwehr Holtensen ff-holtensen.dehttp://www.ff-holtensen.de/Stadtteil von Göttingen, an der Auffahrt Göttingen-Nord von der Bundesstrasse B27 zur Autobahn A7. |
Feuerwehr Holtgast ffw.holtgast.dehttp://ffw.holtgast.de/Dienstplan, Veranstaltungen, Brandschutztipps. |
Feuerwehr Holthusen feuerwehr-holthusen.dehttp://www.feuerwehr-holthusen.de/Ortsteil der Stadt Weener in Ostfriesland, an der B436 und östlich der A31. |
Feuerwehr Holzhausen am Hünstein ffw-holzhausen.dehttp://www.ffw-holzhausen.de/Ortsfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Dautphetal-Holzhausen. |
Feuerwehr Holzhausen am Reinhardswald feuerwehr-holzhausen.comhttp://www.feuerwehr-holzhausen.com/Stadtteil von Immenhausen im Landkreis Kassel. TSF-W mit einem Kofferaufbau von Adik auf einem Iveco Daily 65C15D. |