Feuerwehrverzeichnis für Deutschland
Feuerwehrverzeichnis der Freiwilligen -, Berufs -, und Werkfeuerwehren. Die Liste der Feuerwehren in Deutschland ist nach den Anfangsbuchstaben der Orts-, Gemeinde-, Stadt-, oder Kreisnamen sortiert.
Feuerwehrverzeichnis der Freiwilligen -, Berufs -, und Werkfeuerwehren. Die Liste der Feuerwehren in Deutschland ist nach den Anfangsbuchstaben der Orts-, Gemeinde-, Stadt-, oder Kreisnamen sortiert.
Ergebnisse sortieren |
---|
Feuerwehr Leutstetten feuerwehr-leutstetten.dehttp://www.feuerwehr-leutstetten.de/In der Stadt Starnberg im gleichnamigen Landkreis in Oberbayern an der Würm und der Staatsstrasse 2063. |
Feuerwehr Leveste feuerwehr-leveste.dehttp://www.feuerwehr-leveste.de/Kommando, Einsatzabteilung, Musikabteilung. |
Feuerwehr Liblar feuerwehr-liblar.infohttp://www.feuerwehr-liblar.info/Geburtsort des Politikers und Revolutionärs Carl Schurz, er nahm 1848-1849 an der Badischen Revolution teil. Nach der Niederschlagung der Revolte floh er in die USA, wo er während des Bürgerkrieges als General in der Unionsarmee diente. Später wurde er Innenminister der Vereinigten Staaten von Amerika. |
Feuerwehr Lichtenau feuerwehr-lichtenau.dehttp://www.feuerwehr-lichtenau.de/Am Rhein und der Bundesstrasse B 36 im Landkreis Rastatt. |
Feuerwehr Lichtenfels feuerwehrlichtenfels.dehttp://www.feuerwehrlichtenfels.de/Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises in Oberfranken, am Main, der Autobahn A73 und den Bundesstrassen 173 und 289. |
Feuerwehr Lichtenstein feuerwehr-lichtenstein.dehttp://www.feuerwehr-lichtenstein.de/TLF 20/40 von Magirus auf Iveco 140E24 mit Selbstschutzdüsen. |
Feuerwehr Lichtental feuerwehrlichtental.dehttp://feuerwehrlichtental.de/Stadtteil von Baden-Baden, an der Oos und der B500. |
Feuerwehr Liegau-Augustusbad ffw-liegau-augustusbad.dehttp://www.ffw-liegau-augustusbad.de/Stadtteil von Radeberg im Landkreis Bautzen, an der Großen Röder. HLF 10 von Schlingmann auf einem Mercedes Atego 1226 AF, entsprechend dem Teil 26 der DIN 14530. |
Feuerwehr Liekwegen feuerwehr-liekwegen.dehttp://feuerwehr-liekwegen.de/Mit einer eigenen Kinderfeuerwehr, der Förderverein unterstützt die Nachwuchsarbeit. |
Feuerwehr Lienen feuerwehr-lienen.dehttp://www.feuerwehr-lienen.de/In der Region Tecklenburger Land, Löschzüge in Lienen und Kattenvenne. |
Feuerwehr Lilienthal feuerwehr-lilienthal.dehttp://www.feuerwehr-lilienthal.de/An der Wörpe und an der Wümme im Landkreis Osterholz. |
Feuerwehr Limbach ffwlimbach.dehttp://www.ffwlimbach.de/Tanklöschfahrzeug TLF 4000 von Walser auf einem Mercedes Atego 1629, mit einer FPN 10-3000, einer Gruppenkabine und einer Klappe statt einer Jalousie am Fahrzeugheck. |
Feuerwehr Limbach im Vogtland ffw-limbach.dehttp://www.ffw-limbach.de/Schlauchwagen SW1000, aufgebaut von Meinicke auf einem Mercedes Sprinter 516 CDI 4×4, also mit Allradantrieb, zur Beladung gehört eine PFPN 10-1500 (Jöhstadt ZL 1500). |
Feuerwehr Limburg an der Lahn feuerwehr-limburg.dehttp://www.feuerwehr-limburg.de/HLF 20/16 MAN/Oshkosh-BAI Deutschland. |
Feuerwehr Lindau feuerwehr-lindau.dehttp://www.feuerwehr-lindau.de/HLF 20/20, First Reponder mit dem BRK, Wechselladerfahrzeug WLF, GW-L2 mit dem Modul Wasserversorgung. |
Feuerwehr Lindberg ffw-lindberg.dehttp://www.ffw-lindberg.de/LF 20/16 mit Allradantrieb und Singlebereifung. |
Feuerwehr Linden feuerwehr-linden.dehttp://www.feuerwehr-linden.de/In Hannover bekannterweise auch in Niedersachsen. |
Feuerwehr Lindenberg feuerwehr-lindenberg.dehttp://www.feuerwehr-lindenberg.de/Im Allgäu, LF 20/16 mit CAFS. |
Feuerwehr Lindenfels feuerwehr-lindenfels.orghttp://www.feuerwehr-lindenfels.org/Tanklöschfahrzeug TLF 16/24-Tr Iveco/Magirus mit Dynawatt, Einsatzleitwagen ELW1 VW/Hartmann. |
Feuerwehr Lindenholzhausen feuerwehr-lindenholzhausen.dehttp://www.feuerwehr-lindenholzhausen.de/Stadtteil von Limburg an der Lahn. |
Feuerwehr Lindenstruth ff-lindenstruth.dehttp://www.ff-lindenstruth.de/Einsatzabteilung, Einsätze, Verein. |
Feuerwehr Lindhorst ff-lindhorst.dehttp://ff-lindhorst.de/Kinderfeuerwehr, Altersabteilung, Einsatzabteilung. |
Feuerwehr Lindlar feuerwehr-lindlar.dehttp://www.feuerwehr-lindlar.de/Rüstwagen RW von Schlingmann auf MAN mit einem automatisierten Schaltgetriebe. Wie auch die anderen Einsatzfahrzeuge, wird der RW mit dem neuen OPTA-Funkrufnamen vorgestellt. |
Feuerwehr Lindschied feuerwehr.lindschied.dehttp://feuerwehr.lindschied.de/Stadtteil von Bad Schwalbach im Rheingau-Taunus-Kreis. |
Feuerwehr Lingen feuerwehr-lingen.dehttp://www.feuerwehr-lingen.de/Rüstwagen mit Kran RW-Kran von Schlingmann auf einem MAN TGS 18320 mit einem Kran (Palfinger PK 18002-EH) am Fahrzeugheck. ELW1 von Binz auf Mercedes Sprinter 515 CDI. |
Feuerwehr Lingenfeld feuerwehr-lingenfeld.dehttp://www.feuerwehr-lingenfeld.de/Verwaltungssitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde, am Rhein und der Bundesstrasse B9 im Landkreis Germersheim. |
Feuerwehr Lingwedel feuerwehr-lingwedel.dehttp://www.feuerwehr-lingwedel.de/Dienstpläne, Einsätze, Terminkalender, Fotos. |
Feuerwehr Linnich feuerwehr-linnich.orghttp://www.feuerwehr-linnich.org/An der Rur, westlich von Köln. LF 20/16 von Magirus auf Iveco mit vier Atemschutzgeräten im Mannschaftsraum. |
Feuerwehr Linsburg feuerwehr-linsburg.dehttp://www.feuerwehr-linsburg.de/Kinderfeuerwehr, Notruf 112. |
Feuerwehr Linter feuerwehr-linter.dehttp://www.feuerwehr-linter.de/Brandschutzerziehung, Förderverein, Einsatzabteilung, Dienstplan. |
Feuerwehr Lipp-Millendorf feuerwehr-lipp.dehttp://www.feuerwehr-lipp.de/Löschgruppenfahrzeug LF 10/6 Mercedes/Rosenbauer. |
Feuerwehr Lippetal feuerwehr-lippetal.dehttp://www.feuerwehr-lippetal.de/HLF 10/6 Mercedes/Schlingmann und 20/29 MAN/Schlingmann, KLF 10/8 Mercedes Vario/Schlingmann, MZB, RTB. |
Feuerwehr Lippoldsberg feuerwehr-lippoldsberg.dehttp://www.feuerwehr-lippoldsberg.de/In Wahlsberg, Sitz der Gemeindeverwaltung, an der Mündung der Schwülme in die Weser. |
Feuerwehr Lippstadt feuerwehr-lippstadt.dehttp://www.feuerwehr-lippstadt.de/An der Lippe und der B55 im Kreis Soest als älteste Gründungsstadt in Westfalen. |
Feuerwehr Lissendorf ff-lissendorf.dehttp://www.ff-lissendorf.de/In der Eifel, westlich der B421 und nördlich der Vulkane Mühlenberg, Ruderbüsch und Wetschberg. |
Feuerwehr Lobeda feuerwehr-lobeda.dehttp://www.feuerwehr-lobeda.de/Stadtteil von Jena, an der Saale und der B88. |
Feuerwehr Lochau ff-lochau.dehttp://www.ff-lochau.de/Ortsteil der Gemeinde Schkopau im Saalekreis, an der Weißen Elster. |
Feuerwehr Lockstedt ortswehr.dehttp://www.ortswehr.de/Ortsteil von Klötze im Altmarkkreis Salzwedel. |
Feuerwehr Löbau feuerwehr-loebau.dehttp://www.feuerwehr-loebau.de/DLA(K) 23-12 CS GLT von Magirus auf MAN. |
Feuerwehr Löcknitz feuerwehrloecknitz.dehttp://www.feuerwehrloecknitz.de/Im Uecker-Randow-Kreis in Vorpommern, nahe der Grenze zu Polen. |
Feuerwehr Löderburg feuerwehr-loederburg.dehttp://www.feuerwehr-loederburg.de/MZF Mehrzweckfahrzeug von Ambulanzmobile Schönebeck auf einem VW Crafter. |
Feuerwehr Löningen feuerwehr-löningen.dehttp://www.xn--feuerwehr-lningen-9zb.de/Tanklöschfahrzeug TLF 24/50 von Magirus auf Iveco. Der neue ELW1 hat eine recht umfangreiche Beladung. |