Feuerwehrverzeichnis für Deutschland
Feuerwehrverzeichnis der Freiwilligen -, Berufs -, und Werkfeuerwehren. Die Liste der Feuerwehren in Deutschland ist nach den Anfangsbuchstaben der Orts-, Gemeinde-, Stadt-, oder Kreisnamen sortiert.
Feuerwehrverzeichnis der Freiwilligen -, Berufs -, und Werkfeuerwehren. Die Liste der Feuerwehren in Deutschland ist nach den Anfangsbuchstaben der Orts-, Gemeinde-, Stadt-, oder Kreisnamen sortiert.
Ergebnisse sortieren |
---|
Feuerwehr Schönhausen feuerwehr-schoenhausen-elbe.dehttp://www.feuerwehr-schoenhausen-elbe.de/Sitz der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land im Landkreis Stendal. |
Feuerwehr Schönheide im Erzgebirge ffw-schönheide.dehttp://www.xn--ffw-schnheide-omb.de/DLA(K) 23/12 von Magirus auf Iveco mit Knickgelenk. |
Feuerwehr Schöningen feuerwehr-schoeningen.dehttp://home.feuerwehr-schoeningen.de/HLF 20/16 von Rosenbauer auf MAN. Teleskopmastrettungsbühne TMB 32 von Bronto-Skylift und Ziegler auf Mercedes Econic. GW-L2 von Rosenbauer auf einem MAN TGM 13.290 4×4 mit Einzelbereifung. |
Feuerwehr Schönkirch feuerwehr-schoenkirch.dehttp://www.feuerwehr-schoenkirch.de/Ortsteil von Markt Plößberg in der Oberpfalz. |
Feuerwehr Schönkirchen ff-schoenkirchen.dehttp://www.ff-schoenkirchen.de/Teleskopmastbühne TMB32 von Metz auf einem Mercedes Econic 1833 mit einem abgesenkten Drehkranz, damit das Einsatzfahrzeug in das Gerätehaus passt. |
Feuerwehr Schönsee ff-schoensee.dehttp://www.ff-schoensee.de/In der Oberpfalz, an der Grenze zu Tschechien. |
Feuerwehr Schönstadt feuerwehr-schoenstadt.dehttp://www.feuerwehr-schoenstadt.de/Der Förderverein beschaffte einen mittelhohen und mittellangen Fiat Ducato als MTW. Dort wird ein TSA 10/6 von 1934 als Oldtimer erhalten, der von einem restaurierten Traktor Holder B10 von 1953 gezogen wird. |
Feuerwehr Schönwalde feuerwehr-schoenwalde-spreewald.dehttp://www.feuerwehr-schoenwalde-spreewald.de/Ortsteil von Schönwald im Landkreis Dahme-Spreewald. |
Feuerwehr Schöppenstedt feuerwehr-schoeppenstedt.dehttp://www.feuerwehr-schoeppenstedt.de/DLK 23/12 von Metz auf MAN. |
Feuerwehr Schöppingen feuerwehr-schoeppingen.dehttp://www.feuerwehr-schoeppingen.de/Einsatzleitwagen ELW1 von GSF auf einem Volkswagen Crafter, Schlauchanhänger SA1000 mit 1000 Metern B-Druckschlauch und einer eingeschobenen Tragkraftspritze TS 8/8, aufgebaut von Unsinn. |
Feuerwehr Schollene feuerwehr-schollene.dehttp://www.feuerwehr-schollene.de/In der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land an der Havel im Landkreis Stendal. |
Feuerwehr Schongau feuerwehr-schongau.dehttp://feuerwehr-schongau.de/In Oberbayern, im Pfaffenwinkel zwischen den Bundesstrassen B17 und B472 im Westen und dem Fluss Lech im Osten. |
Feuerwehr Schopsdorf ffw-schopsdorf.dehttp://www.ffw-schopsdorf.de/Ortsteil der Stadt Genthin im Landkreis Jerichower Land, an der Anschlußstelle Ziesar der A2. |
Feuerwehr Schorkendorf-Eicha ff-schorkendorf-eicha.dehttp://www.ff-schorkendorf-eicha.de/In Ahorn bei Coburg. |
Feuerwehr Schorndorf feuerwehr-schorndorf.dehttp://www.feuerwehr-schorndorf.de/Einsatzleitwagen ELW1 von Barth auf Mercedes Sprinter, mit einer roten Rundumkennleuchte am ausfahrbaren Antennenmast. |
Feuerwehr Schortens feuerwehr-schortens.dehttp://www.feuerwehr-schortens.de/Tanklöschfahrzeug TLF 20/25 von Ziegler auf Mercedes Atego 1629 AF mit einer Gruppenkabine. Rüstwagen RW mit Kran Hiab Duo 122 B-3 von Ziegler auf MAN. Ortsfeuerwehren: Accum, Schortens und Sillenstede. |
Feuerwehr Schreufa feuerwehr-schreufa.dehttp://www.feuerwehr-schreufa.de/Ortsteil von Frankenberg (Eder), an der Mündung der Nuhne in die Eder. |
Feuerwehr Schrobenhausen feuerwehr-schrobenhausen.dehttp://www.feuerwehr-schrobenhausen.de/Tanklöschfahrzeug TLF 24/50, Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20/16 und Drehleiter DLA(K) 23-12. Bürgerinformation und Mitgliederwerbung. |
Feuerwehr Schülldorf ff-schuelldorf.dehttp://www.ff-schuelldorf.de/Gemeinde am Schülldorfer See im Kreis Rendsburg-Eckernförde, zwischen dem Nord-Ostsee-Kanal, der Eider und der A7. |
Feuerwehr Schulenburg feuerwehr-schulenburg.dehttp://www.feuerwehr-schulenburg.de/Ortsteil von Pölitz im Kreis Stormarn. |
Feuerwehr Schulenrode ffschulenrode.dehttp://www.ffschulenrode.de/Ortsteil von Cremlingen im Landkreis Wolfenbüttel. |
Feuerwehr Schulzendorf feuerwehr-schulzendorf.dehttp://www.feuerwehr-schulzendorf.de/Im Landkreis Dahme-Spreewald. TLF 25/40 mit einem Aufbau von THT auf einem Fahrgestell von Tatra. |
Feuerwehr Schwaig bei Nürnberg feuerwehr-schwaig.dehttp://www.feuerwehr-schwaig.de/In Mittelfranken, östlich von Nürnberg und der Anschlußstelle Nürnberg-Mögeldorf der A3, südlich der Regnitz. |
Feuerwehr Schwaigern feuerwehr-schwaigern.dehttp://www.feuerwehr-schwaigern.de/HLF 20/16, Jugendfeuerwehr, Kinderfeuerwehr, Altersabteilung. |
Feuerwehr Schwanau feuerwehr-schwanau.dehttp://www.feuerwehr-schwanau.de/Im Ortenaukreis, zwischen dem Rhein und der Bundesstrasse B36 und der Autobahn A5. |
Feuerwehr Schwandorf ffschwandorf.dehttp://www.ffschwandorf.de/Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises in der Oberpfalz, an der B15, der Naab und der A93. |
Feuerwehr Schwanewede feuerwehr-schwanewede.dehttp://www.feuerwehr-schwanewede.de/An der Weser und der Autobahn A27 im Landkreis Osterholz. Neben der Schwerpunktfeuerwehr in Schwanewede gibt es Stützpunktfeuerwehren und Feuerwehren mit Grundausstattung in Aschwarden, Brundorf, Eggestedt, Hinnebeck, Leuchtenburg, Löhnhorst Meyenburg, Neuenkirchen und Rade. |
Feuerwehr Schwanheim feuerwehr-schwanheim.dehttp://www.feuerwehr-schwanheim.de/Im Landkreis Bergstraße. |
Feuerwehr Schwarzach ff-schwarzach.dehttp://www.ff-schwarzach.de/Ortsteil von Hengersberg im Landkreis Deggendorf. Zwischen der Hengersberger Ohe und der Bundesstrasse B533. |
Feuerwehr Schwarzenbach am Wald feuerwehr-schwarzenbach-wald.dehttp://www.feuerwehr-schwarzenbach-wald.de/Mehrzweckfahrzeug MZF von Furtner & Ammer auf Volkswagen VW T5 4Motion, also mit Allradantrieb. Ortswehren in Bernstein, Döbra, Göhren, Gottmannsgrün, Kleindöbra, Löhmar, Meierhof, Räumlas, Schwarzenstein und Straßdorf. |
Feuerwehr Schwarzenbach feuerwehr-schwarzenbach.dehttp://www.feuerwehr-schwarzenbach.de/An der Saale. |
Feuerwehr Schwarzenbach ffw-schwarzenbach.dehttp://www.ffw-schwarzenbach.de/In der Oberpfalz, gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Pressath. TSF von Ziegler auf Opel Movano. |
Feuerwehr Schwarzenbek feuerwehr-schwarzenbek.dehttp://www.feuerwehr-schwarzenbek.de/Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg, an den Bundesstrassen B207, B209 und B404. |
Feuerwehr Schwarzenbruck ff-schwarzenbruck.dehttp://www.ff-schwarzenbruck.de/In Mittelfranken an der B8 und der Schwarzach. GW-L1 von Hartmann auf MAN. |
Feuerwehr Schwarzheide feuerwehr.schwarzheide.dehttp://www.feuerwehr.schwarzheide.de/LF 20/16 von Magirus auf Mercedes 1328, TSF-W Aufbau von Ziegler auf MAN, Teleskopmastbühne TMB 30/40. |
Feuerwehr Schwarzkollm feuerwehr-schwarzkollm.dehttp://www.feuerwehr-schwarzkollm.de/Wettkampfteam Löschangriff, Spielmannszug. |
Feuerwehr Schwebenried feuerwehr-schwebenried.dehttp://www.feuerwehr-schwebenried.de/Dienstplan, Ausbildung. |
Feuerwehr Schwei ffschwei.dehttp://www.ffschwei.de/In der Gemeinde Stadland im Landkreis Wesermarsch, zwischen der Weser und dem Jadebusen an der Bundesstrasse B437 und dem Strohauser Sieltief. |
Feuerwehr Schweich feuerwehr-schweich.dehttp://www.feuerwehr-schweich.de/An der Mosel, der Bundesstrasse B53 und der Autobahn A1 im Landkreis Trier-Saarburg. |
Feuerwehr Schweinfurt fw-sw.dehttp://www.fw-sw.de/Am Main, der A70, den Bundesstrassen B26, B286 und B303, Verwaltungssitz des gleichnamigen Landkreises. |
Feuerwehr Schweitenkirchen feuerwehr-schweitenkirchen.dehttp://www.feuerwehr-schweitenkirchen.de/Mannschaft, Gerätehaus, Einsätze, Übungsplan. MZF Mehrzweckfahrzeug von Team Oettl auf einem allradgetriebenen Ford Transit. Verkehrssicherungsanhänger VSA von Nissen mit Funkfernbedienung, Pulverlöschanhänger P250 von Minimax. |
Feuerwehr Schwelm feuerwehr-schwelm.dehttp://www.feuerwehr-schwelm.de/HLF 16/12, DLK 23-12, TLF 24/50, WLF, LF 10/6 mit pneumatischem Lift für die TS 8/8 und NEF und RTW für den Einsatz im Rettungsdienst. MTW von Pütting auf Ford Transit mit Allradantrieb. Rüstwagen RW mit Einmannhaspel mit Verkehrssicherungsmaterial. HLF 10 von Schlingmann auf MAN. |
Feuerwehr Schwendi feuerwehr-schwendi.dehttp://www.feuerwehr-schwendi.de/An der Rot im Landkreis Biberach. |
Feuerwehr Schwetzingen feuerwehr-schwetzingen.dehttp://www.feuerwehr-schwetzingen.de/An der Autobahn 6 und dem Rhein im Rhein-Neckar-Kreis. |
Feuerwehr Schwieberdingen feuerwehr-schwieberdingen.dehttp://www.feuerwehr-schwieberdingen.de/Einsatzleitwagen ELW von Renninger auf Mercedes Sprinter 313 CDI. |
Feuerwehr Schwindkirchen ffwschwindkirchen.dehttp://www.ffwschwindkirchen.de/Stadtteil von Dorfen im Landkreis Erding. |
Feuerwehr Sebnitz feuerwehr-sebnitz.dehttp://www.feuerwehr-sebnitz.de/Staatlich anerkannter Erholungsort im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Das Hochwasser im Jahr 2010 richtete grosse Schäden an. |