Feuerwehrverzeichnis für Deutschland
Feuerwehrverzeichnis der Freiwilligen -, Berufs -, und Werkfeuerwehren. Die Liste der Feuerwehren in Deutschland ist nach den Anfangsbuchstaben der Orts-, Gemeinde-, Stadt-, oder Kreisnamen sortiert.
Feuerwehrverzeichnis der Freiwilligen -, Berufs -, und Werkfeuerwehren. Die Liste der Feuerwehren in Deutschland ist nach den Anfangsbuchstaben der Orts-, Gemeinde-, Stadt-, oder Kreisnamen sortiert.
Ergebnisse sortieren |
---|
Feuerwehr Sögel feuerwehr-soegel.dehttp://www.feuerwehr-soegel.de/Verwaltungssitz der gleichnamigen Samtgemeinde im Landkreis Emsland. |
Feuerwehr Sömmerda feuerwehr-soemmerda.dehttp://www.feuerwehr-soemmerda.de/Tanklöschfahrzeug TLF 20/40-SL mit einer Staffelkabine von Rosenbauer auf Mercedes Axor 1833. |
Feuerwehr Soest feuerwehr-soest.dehttp://www.feuerwehr-soest.de/Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz LF KatS von Lentner auf einem MAN TGM 13.250 4×4 BL, zur Beladung gehören eine PFPN 10-1000 und 300 Meter B-Druckschlauch in Buchten im Heck des Fahrzeuges, die während der Fahrt verlegt werden können. Daneben gibt es in den Ortsfeuerwehren noch weitere Fahrzeuge wie WLF, LF 20/16, TSF-W, usw. |
Feuerwehr Sohren-Büchenbeuren feuerwehr-so-bue.dehttp://www.feuerwehr-so-bue.de/In der Verbandsgemeinde Kirchberg im Hunsrück. |
Feuerwehr Sonneberg-Mitte feuerwehr-sonneberg.comhttp://www.feuerwehr-sonneberg.com/Rüstwagen von Magirus auf Mercedes Atego 1529. |
Feuerwehr Sonnefeld feuerwehr-sonnefeld.dehttp://www.feuerwehr-sonnefeld.de/MZF Mehrzweckfahrzeug aufgebaut von Furtner + Ammer auf einem Volkswagen T5. Die First-Responder setzen ein eigenes Einsatzfahrzeug ein. |
Feuerwehr Sonnenberg feuerwehr-sonnenberg.dehttp://www.feuerwehr-sonnenberg.de/Im Norden von Wiesbaden, an der B455. |
Feuerwehr Sonthofen feuerwehr-sonthofen.dehttp://www.feuerwehr-sonthofen.de/Tanklöschfahrzeug TLF 20/40, Aufbau von Magirus auf einem Fahrgestell Iveco 150E30W. DLK 23-12 GLT-CS von Magirus auf Iveco FF 160 E 30. |
Feuerwehr Sottrum feuerwehr-sottrum.dehttp://www.feuerwehr-sottrum.de/Einsatzstatistiken, Einsatzstichworte, Einsatzberichte. Mit der Anschlußstelle Stuckenborstel von der B75 zur A1. |
Feuerwehr Spahnharrenstätte feuerwehr-spahnharrenstaette.dehttp://www.feuerwehr-spahnharrenstaette.de/In der Samtgemeinde Sögel im Landkreis Emsland. |
Feuerwehr Spaichingen feuerwehr-spaichingen.dehttp://www.feuerwehr-spaichingen.de/Im Landkreis Tuttlingen an der Prim und der B14. |
Feuerwehr Spalt feuerwehr-spalt.dehttp://www.feuerwehr-spalt.de/Im Landkreis Roth in Mittelfranken, an der Staatsstrasse 2223, nördlich des Großen Brombachsees. |
Feuerwehr Spangenberg feuerwehr-spangenberg.dehttp://www.feuerwehr-spangenberg.de/Hilfeleistungstanklöschfahrzeug HTLF 16/25 von Rosenbauer auf einem Mercedes Atego 1428. |
Feuerwehr Speichersdorf feuerwehr-speichersdorf.dehttp://www.feuerwehr-speichersdorf.de/Gerätewagen Logistik GW-L2 von Hensel auf MAN mit dem Modul Wasserversorgung. WLF mit einem Kran von HIAB auf einem MAN TGS 26400. Abrollbehälter Umweltschutz von GSF in Anlehnung an die DIN 14555 Teil 12 (Gerätewagen Gefahrgut). |
Feuerwehr Speickern ff-speikern.dehttp://www.ff-speikern.de/Gemeindeteil der Gemeinde Neunkirchen am Sand im mittelfränkischen Landkreis Nürnberger Land, an der Schnaittach und der Staatsstrasse 2236. |
Feuerwehr Spenge feuerwehr-spenge.dehttp://www.feuerwehr-spenge.de/Löschzüge und Löschgruppen in Bardüttingsdorf, Hücker-Aschen, Lenzinghausen, Spenge-Mitte und Wallenbrück. |
Feuerwehr Sperlhammer feuerwehr-sperlhammer.dehttp://www.feuerwehr-sperlhammer.de/Ortsteil von Bad Kötzting im Landkreis Cham. |
Feuerwehr Speyer feuerwehr-speyer.orghttp://www.feuerwehr-speyer.org/Am Rhein, der Autobahn A61 und den Bundesstrassen B9 und B39. |
Feuerwehr Spiesen-Elversberg feuerwehr-spiesen.dehttp://www.feuerwehr-spiesen.de/Im Landkreis Neunkirchen, an der A8. HLF 20 von Schlingmann auf MAN, nach DIN 14530-27. |
Feuerwehr Spitzkunnersdorf feuerwehr-spitzkunnersdorf.dehttp://www.feuerwehr-spitzkunnersdorf.de/Ortsteil der Gemeinde Leutersdorf im Landkreis Görlitz in Sachsen. |
Feuerwehr Sprendlingen feuerwehr-sprendlingen.dehttp://www.feuerwehr-sprendlingen.de/Tanklöschfahrzeug mit Sonderlöschmittel TLF 20/40-SL von Ziegler auf Mercedes 1629 AF. |
Feuerwehr Springe feuerwehr-springe.nethttp://www.feuerwehr-springe.net/In der Region Hannover, an der B217. |
Feuerwehr Springen ff-springen.dehttp://www.ff-springen.de/Ortsteil der Gemeinde Heidenrod in Hessen. |
Feuerwehr Sprockhövel feuerwehr-sprockhoevel.dehttp://www.feuerwehr-sprockhoevel.de/Ehrenabteilung, Musikzug, Löschgruppen und Löschzüge: Hiddinghausen, Haßlinghausen, Gennebreck, Obersprockhövel und Niedersprockhövel. |
Feuerwehr Staaken ff-staaken.dehttp://www.ff-staaken.de/Im Berliner Westen an der Stadtgrenze. Dort gab es für viele Jahre einen Flugplatz, auf dem sich während des ersten Weltkrieges eine Werft für militärisch genutzte Zeppeline befand. |
Feuerwehr Stade feuerwehr-stade.dehttp://www.feuerwehr-stade.de/Im gleichnamigen Landkreis, an den Mündungen der Bützfleether Süderelbe und der Schwinge in die Elbe. Das Kernkraftwerk Stade war von 1973 bis 2003 in Betrieb und soll bis 2015 abgebaut werden. |
Feuerwehr Stadtbergen feuerwehr-stadtbergen.dehttp://www.feuerwehr-stadtbergen.de/ELW und KLAF Kleinalarmfahrzeug von Furtner und Ammer auf Ford Transit, Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20/16 von Rosenbauer auf Mercedes Atego 1628. |
Feuerwehr Stadthagen stadthagen.schwerpunktfeuerwehren.dehttp://www.stadthagen.schwerpunktfeuerwehren.de/Gerätewagen-Logistik GW-L2 von Empl auf MAN, LF 16/12 von Schlingmann auf Mercedes. Spielmannszug, Altersabteilung, Förderverein, Oldtimerverein, Katastrophenschutz, Jugendfeuerwehr. |
Feuerwehr Stadtlohn feuerwehr-stadtlohn.dehttp://www.feuerwehr-stadtlohn.de/LF 16-TS Mercedes/Ziegler, Hubrettungsbühne HRB 32 Mercedes/Metz. |
Feuerwehr Stadtoldendorf feuerwehr-stadtoldendorf.dehttp://www.feuerwehr-stadtoldendorf.de/Verwaltungssitz der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf im Landkreis Holzminden. |
Feuerwehr Stadtprozelten feuerwehr-stadtprozelten.dehttp://www.feuerwehr-stadtprozelten.de/Am Main im Landkreis Miltenberg. |
Feuerwehr Stadtsteinach feuerwehr-stadtsteinach.dehttp://www.feuerwehr-stadtsteinach.de/Im Landkreis Kulmbach und Sitz der gleichnamigen Verwaltungsgemeinschaft. |
Feuerwehr Stahlhofen feuerwehr-stahlhofen.dehttp://www.feuerwehr-stahlhofen.de/Downloads, Lustiges, Notruf 112. |
Feuerwehr Stahnsdorf ff-stahnsdorf.dehttp://hp.ff-stahnsdorf.de/TLF 20/40, aufgebaut von Magirus auf einem Iveco 150E30W. |
Feuerwehr Stakendorf feuerwehr-stakendorf.dehttp://www.feuerwehr-stakendorf.de/An der Ostsee im Kreis Plön. |
Feuerwehr Stammham feuerwehr-stammham.dehttp://www.feuerwehr-stammham.de/Im Landkreis Eichstätt. GW-L1 von Thoma auf VW Crafter. |
Feuerwehr Stammheim feuerwehr-stammheim.dehttp://www.feuerwehr-stammheim.de/Nördlichster Stadtbezirk von Stuttgart, in der dortigen JVA haben unter anderem Mitglieder der Terrororganisation RAF eingesessen. |
Feuerwehr Stammheim feuerwehrstammheim.dehttp://www.feuerwehrstammheim.de/Ortsteil von Kolitzheim in Unterfranken. |
Feuerwehr Stapelfeld ff-stapelfeld.dehttp://www.ff-stapelfeld.de/Im Kreis Stormarn in Schleswig-Holstein. |
Feuerwehr Staufenberg feuerwehr-staufenberg.dehttp://www.feuerwehr-staufenberg.de/LF 10/6 von Magirus auf MAN LE 10.180, HLF 20/16 von Magirus auf Mercedes, ELW1 von GSF auf Mercedes Sprinter 316 CDI, Musikzug. |
Feuerwehr Staupitz feuerwehr.staupitz.dehttp://www.feuerwehr.staupitz.de/Ortsteil der Gemeinde Gorden-Staupitz im Landkreis Elbe-Elster. |
Feuerwehr Stefling feuerwehr-stefling.dehttp://www.feuerwehr-stefling.de/Am Fluss Regen im Landkreis Schwandorf in der Stadt Nittenau. |
Feuerwehr Steimbke ff-steimbke.dehttp://www.ff-steimbke.de/GW-L2 vom KFV mit Kofferaufbau, Gerätekoffer, Wechselsprechanlage und einer Staffelkabine. |