Feuerwehrverzeichnis für Deutschland
Feuerwehrverzeichnis der Freiwilligen -, Berufs -, und Werkfeuerwehren. Die Liste der Feuerwehren in Deutschland ist nach den Anfangsbuchstaben der Orts-, Gemeinde-, Stadt-, oder Kreisnamen sortiert.
Feuerwehrverzeichnis der Freiwilligen -, Berufs -, und Werkfeuerwehren. Die Liste der Feuerwehren in Deutschland ist nach den Anfangsbuchstaben der Orts-, Gemeinde-, Stadt-, oder Kreisnamen sortiert.
Ergebnisse sortieren |
---|
Feuerwehr Bad Kötzting feuerwehr-koetzting.dehttp://www.feuerwehr-koetzting.de/An den Flüssen Schwarzer und Weißer Regen im Landkreis Cham. Unter den Einsatzfahrzeugen befindet sich ein Polaris ATV mit 42 PS als Quad mit einer Seilwinde. |
Feuerwehr Bad Kreuznach feuerwehr-bad-kreuznach.dehttp://www.feuerwehr-bad-kreuznach.de/WLF Rüstwagen und ein Staffellöschfahrzeug StLF 10/6 von Magirus auf einem Iveco Eurocargo 80E18. Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20/20 mit einem feuerwehrtechnischen Aufbau von Ziegler auf einem Mercedes Atego 1629. Drehleiter DLK 23-12 von Magirus auf einem Iveco 160E30 mit einem Knickgelenk. |
Feuerwehr Bad Krozingen feuerwehr-bad-krozingen.dehttp://www.feuerwehr-bad-krozingen.de/Notruf 112, Wasserschäden, Weihnachten, Vorrausrüstwagen VRW, Verkehrssicherungsanhänger VSA, Einsatzleitwagen ELW 2 von Zikun auf Mercedes. |
Feuerwehr Bad Laasphe feuerwehr-bad-laasphe.dehttp://www.feuerwehr-bad-laasphe.de/An der B62 im Kreis Siegen-Wittgenstein. HLF 20 von Magirus auf einem MAN TGM 13.290. Die Einsatzfahrzeuge werden mit den OPTA-Funkrufnamen vorgestellt. |
Feuerwehr Bad Lausick ffw-bad-lausick.dehttp://www.ffw-bad-lausick.de/Kurstadt und Sitz der gleichnamigen Verwaltungsgemeinschaft in Sachsen. |
Feuerwehr Bad Lauterberg ff-badlauterberg.dehttp://www.ff-badlauterberg.de/Downloads mit Einsatzvordrucken und Informationsmaterial über Photovoltaikanlagen, Kinderfeuerwehr, Jugendfeuerwehr, Einsatzabteilung, Altersabteilung. |
Feuerwehr Bad Liebenwerda schlauchbootrennen.dehttp://www.schlauchbootrennen.de/Gelenkteleskopmast TLK 23/12 von Bronto Skylift und Ziegler auf Mercedes Axor mit aussen angebauter Leiter. |
Feuerwehr Bad Lippspringe feuerwehr-bad-lippspringe.dehttp://www.feuerwehr-bad-lippspringe.de/An der B1 und der Quelle der Lippe im Kreis Paderborn. Die Einsatzfahrzeuge werden mit den Funkkennungen der OPTA Richtlinie vorgestellt. Der Truppenübungsplatz Senne liegt teilweise auf dem Stadtgebiet. |
Feuerwehr Bad Mergentheim feuerwehr-mergentheim.dehttp://www.feuerwehr-mergentheim.de/VRW VW Syncro/Barth, ABC-ErkKw Iveco/Rheinmetall, Gerätewagen-Transport MAN/Hensel. |
Feuerwehr Bad Münder feuerwehr-bad-muender.dehttp://www.feuerwehr-bad-muender.de/Rauchmelder, Rettungskarten, Einsätze, Übungsberichte, Alarmierung. |
Feuerwehr Bad Münstereifel feuerwehr-bad-muenstereifel.infohttp://www.feuerwehr-bad-muenstereifel.info/Drehleiter DLA(K) 18/12 von Gimaex-Schmitz auf Mercedes Atego 1326 AF. |
Feuerwehr Bad Muskau feuerwehr-badmuskau.dehttp://feuerwehr-badmuskau.de/Grosseinsätze, Ehrenabteilung. |
Feuerwehr Bad Nauheim ffbn.dehttp://www.ffbn.de/Drehleiter DLA(K) 23/12 GLT-CS mit Gelenk, Förderverein, Ölsanimat. |
Feuerwehr Bad Neuenahr ff-badneuenahr.dehttp://www.ff-badneuenahr.de/Tanklöschfahrzeug TLF 24/50 MAN/Schlingmann, Einsatzleitwagen ELW 2 MAN/Binz/AEG. |
Feuerwehr Bad Oldesloe feuerwehr-badoldesloe.orghttp://www.feuerwehr-badoldesloe.org/Ortsfeuerwehren, Einsätze, Shop, LF 20/16 MAN/Schlingmann. |
Feuerwehr Bad Orb feuerwehr-bad-orb.dehttp://www.feuerwehr-bad-orb.de/Staffellöschfahrzeug StLF 20/25 von Magirus auf Iveco mit einer Gruppenkabine. |
Feuerwehr Bad Reichenhall feuerwehr-bad-reichenhall.dehttp://www.feuerwehr-bad-reichenhall.de/Als eigener Inspektionsbereich im Landkreis Berchtesgadener Land, an der Autobahn 8, den Bundesstrassen 20 und 21 und dem Fluss Saalach. |
Feuerwehr Bad Rodach feuerwehr-bad-rodach.dehttp://www.feuerwehr-bad-rodach.de/Gerätehaus, Alarmierung, First Responder, Löschgruppenfahrzeug LF 20/16 von Ziegler auf Mercedes Atego 1529. |
Feuerwehr Bad Säckingen fwbs.dehttp://www.fwbs.de/Am Rhein und den Bundesstrassen 34 und 518 im Landkreis Waldshut. |
Feuerwehr Bad Salzdetfurth feuerwehr-bad-salzdetfurth.dehttp://www.feuerwehr-bad-salzdetfurth.de/Einsatzleitwagen ELW1 mit umfangreicher Kommunikationsausstattung. |
Feuerwehr Bad Salzig feuerwehr-bad-salzig.dehttp://www.feuerwehr-bad-salzig.de/TSF-W Mercedes/Ziegler, Mehrzweckboot mit Jetantrieb. |
Feuerwehr Bad Salzuflen feuerwehr-badsalzuflen.dehttp://www.feuerwehr-badsalzuflen.de/Hauptberufliche Wache. |
Feuerwehr Bad Salzungen feuerwehr-badsalzungen.dehttp://www.feuerwehr-badsalzungen.de/TLF 24/50 mit einem feuerwehrtechnischen Aufbau von Schlingmann auf einem Fahrgestell MAN TGA 18.350. |
Feuerwehr Bad Sassendorf feuerwehr-badsassendorf.dehttp://www.feuerwehr-badsassendorf.de/Spielmannszug, Musikzug. |
Feuerwehr Bad Saulgau feuerwehr-bad-saulgau.dehttp://www.feuerwehr-bad-saulgau.de/Vorausrüstwagen VRW von Ziegler auf Mercedes Sprinter. |
Feuerwehr Bad Schandau feuerwehr-badschandau.dehttp://www.feuerwehr-badschandau.de/Staatlich anerkannter Kneippkurort und Erholungsort im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge an der Elbe, der Kirnitzsch und der Grenze zu Tschechien. |
Feuerwehr Bad Schönborn ffbs.dehttp://www.ffbs.de/Am Kraichbach und an den Bundesstrassen B3 und B292 im Landkreis Karlsruhe. |
Feuerwehr Bad Schussenried ffw-schussenried.dehttp://www.ffw-schussenried.de/Im Landkreis Biberach am Fluss Schussen. Abteilungen in Bad Schussenried, Otterswang, Reichenbach und Steinhausen. |
Feuerwehr Bad Schwalbach feuerwehr-badschwalbach.dehttp://www.feuerwehr-badschwalbach.de/Im Rheingau-Taunus-Kreis an den Bundesstrassen B54, B260 und B275. |
Feuerwehr Bad Schwartau ff-bad-schwartau.dehttp://www.ff-bad-schwartau.de/Einsatzleitwagen ELW1 von Binz auf Mercedes Sprinter 311 CDI. |
Feuerwehr Bad Segeberg feuerwehr-badsegeberg.dehttp://www.feuerwehr-badsegeberg.de/An der Trave, dem Großen Segeberger See und den Bundesstrassen B206 und B432 im Kreis Segeberg. |
Feuerwehr Bad Soden am Taunus feuerwehr-bs.dehttp://www.feuerwehr-bs.de/Rüstwagen RW, Gerätewagen-Gefahrgut GW-G3, Wechselladerfahrzeug WLF, Dienstplan, Verein. |
Feuerwehr Bad Soden-Salmünster feuerwehr-badsoden.dehttp://www.feuerwehr-badsoden.de/LF 20/16 von BAI auf Mercedes Atego 1529, als Pumpe wurde eine Hale Godiva FPN 10-2000, als Lichtmast wurde ein Will-Burt Nightscan mit 6 Scheinwerfern mit jeweils 900 Watt verbaut. |
Feuerwehr Bad Staffelstein feuerwehrbadstaffelstein.dehttp://www.feuerwehrbadstaffelstein.de/Am Main und mit zwei Auffahrten an der Autobahn A73 im Landkreis Lichtenfels in Oberfranken. |
Feuerwehr Bad Steben feuerwehr-badsteben.orghttp://www.feuerwehr-badsteben.org/Gerätewagen-Logistik GW-L2 von Magirus auf einem MAN TGM 13.250 BL. |
Feuerwehr Bad Suderode feuerwehr-bad-suderode.dehttp://www.feuerwehr-bad-suderode.de/Ortsteil von Quedlinburg im Harz. |
Feuerwehr Bad Tölz ffbt.dehttp://www.ffbt.de/Kurort und Kreisstadt des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen, an der Isar und den Bundesstrassen 13 und 472. |
Feuerwehr Bad Überkingen ff-badueberkingen.dehttp://www.ff-badueberkingen.de/Ehrenamt in der Feuerwehr. Gerätewagen-Transport GW-T mit einem Kofferaufbau von Renninger auf Mercedes Sprinter 513 CDI. |
Feuerwehr Bad Urach feuerwehr-badurach.dehttp://www.feuerwehr-badurach.de/Abteilungen inBaud Urach, Hengen, Seeburg, Sichingen und Wittlingen. |
Feuerwehr Bad Vilbel ff-badvilbel.dehttp://www.ff-badvilbel.de/Ortsfeuerwehren in Dortelweil, Gronau, Heilsberg, Massenheim und Bad Vilbel. |
Feuerwehr Bad Waldsee feuerwehr-bad-waldsee.dehttp://www.feuerwehr-bad-waldsee.de/Moorheilbad und Kneippkurort im Landkreis Ravensburg, an der Bundesstrasse B30. |
Feuerwehr Bad Wildbad feuerwehr-badwildbad.dehttp://www.feuerwehr-badwildbad.de/Abteilungen, Wilbad, Calmbach, Sprollenhaus, Aichelberg, Jugendfeuerwehr, Altersabteilung. |
Feuerwehr Bad Wildungen fw-bad-wildungen.dehttp://www.fw-bad-wildungen.de/Vorauslöschfahrzeug VLF 10/10 von ADIK auf einem Mercedes Sprinter 519 CDI. Zur Beladung gehören eine Wärmebildkamera und ein akkubetriebenes Kombi-Rettungsgerät. |
Feuerwehr Bad Wörishofen ffwbw.dehttp://www.ffwbw.de/DLK 23/12 Iveco Magirus, Versorgungs-Lkw alias GW-L2 mit Staffelkabine. |
Feuerwehr Bad Zwesten feuerwehr-badzwesten.dehttp://www.feuerwehr-badzwesten.de/Alters- und Ehrenabteilung, Minifeuerwehr, Brandschutzerziehung. |
Feuerwehr Bärenstein feuerwehr-baerenstein.dehttp://www.feuerwehr-baerenstein.de/Hydrantenplan, Notrufnummern. |
Feuerwehr Bärenwalde feuerwehr-baerenwalde.dehttp://www.feuerwehr-baerenwalde.de/Ortsteil der Gemeinde Crinitzberg im Landkreis Zwickau, am Rödelbach. |
Feuerwehr Baesweiler feuerwehr-baesweiler.dehttp://www.feuerwehr-baesweiler.de/In der Städteregion Aachen, an den Bundesstrassen B56 und B57. Löschzüge in Baesweiler, Beggendorf, Loverich/Floverich, Oitweiler, Puffendorf und Setterich. |
Feuerwehr Bahrdorf ff-bahrdorf.dehttp://www.ff-bahrdorf.de/Gemeinde im Landkreis Helmstedt, zwischen der Aller und der B244. Tanklöschfahrzeug TLF 3000 von Schlingmann auf einem MAN TGM 13.290 mit einer FPN 10-3000. |
Feuerwehr Baienfurt feuerwehr-baienfurt.dehttp://www.feuerwehr-baienfurt.de/Östlich der Bundesstrassen B30 und B32 und an der Wolfegger Ach im Landkreis Ravensburg. |