GSG-, ABC-, Feuerwehrfunk und App-Seiten
Links zu GSG-, ABC-, und Feuerwehrfunkseiten, und zu Apps für Smartphones.
Links zu GSG-, ABC-, und Feuerwehrfunkseiten, und zu Apps für Smartphones.
Ergebnisse sortieren |
---|
ASB Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.http://www.asb-online.de/Der ASB Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. führt unter anderem Ambulanztransporte durch und arbeitet im Rettungsdienst mit. |
BBK Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfehttp://www.zivilschutz-online.de/Das BBK Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe nimmt Aufgaben im Bevölkerungsschutz und der Katastrophenhilfe wahr, dazu gehört auch die Öffentlichkeitsarbeit, beispielsweise in der Auflage von Faltblättern. |
Bei Blaulicht keine Panikhttp://www.adac.de/_mmm/pdf/Flyer_Einsatzfahrt_Blaulicht_86649.pdfBei Blaulicht keine Panik! Ein paar Verhaltenstipps vom ADAC für die Begegnung mit einem Blaulichtfahrzeug. |
Bergwachthttp://www.bergwacht.de/In Klettergebieten der Mittelgebirge und der Alpen übernimmt die Bergwacht die rettungsdienstlichen Aufgaben, dazu gehören unter anderem Pistenrettung, Höhenrettung und Seilbahnrettung. |
BRH Bundesverband Rettungshunde e.V.http://www.brh.info/Der BRH Bundesverband Rettungshunde e.V. bildet Rettungshunde und Rettungshundeführer aus und hält Rettungshundestaffeln für den Einsatz vor. |
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk THWhttp://www.thw.de/Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk THW gehört organisatorisch als Bundesanstalt zum Bundesinnenministerium. |
Bundesschulen des Technischen Hilfswerkshttp://thw-bundesschule.de/In den Bundesschulen des Technischen Hilfswerks in Hoya und Neuhausen werden Führungskräfte und Spezialisten ausgebildet. |
deNIS Deutsches Notfallvorsorge-Informationssystemhttp://www.denis.bund.de/Im deNIS Deutsches Notfallvorsorge-Informationssystem werden Informationen aus dem Bereich Notfallvorsorge vermittelt. |
Deutscher Ausschuss für das Grubenrettungswesenhttp://www.deutsche-grubenrettung.de/Der Deutscher Ausschuss für das Grubenrettungswesen fördert und koordiniert das Grubenrettungswesen. |
DGzRS Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchigerhttp://www.dgzrs.de/Der Seenotrettungsdienst DGzRS Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger ist ausschliesslich spendenfinanziert und hat ihr Einsatzgebiet mit ihren Seenotkreuzern und Seenotrettungsbooten an den Küsten von Nordsee und Ostsee.Sie betreibt das MRCC Bremen (Maritime Rescue Coordination Centre) mit dem SAR-Einsatzplan. |
DLRG Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.http://www.dlrg.de/In der DLRG Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. sind soviele Mitglieder organisiert, dass sie die weltweit grösste freiwillige Organisation auf dem Gebiet der Wasserrettung ist. Sie zählt die Schwimmausbildung und Rettungsschwimmerausbildung zu ihren Aufgaben. |
DRF Deutsche Rettungsflugwacht e.V.http://www.drf.de/Die Flotte der DRF Deutsche Rettungsflugwacht e.V. besteht aus mehreren Learjet Lear 35 A und Hubschraubern Bell 412 HP, BK 117, EC 135 und 145. |
DRK Deutsches Rotes Kreuz Generalsekretariathttp://www.drk.de/Auf der Webseite des DRK Deutsches Rotes Kreuz Generalsekretariat wird die Arbeit in Deutschland und in aller Welt vorgestellt. |
Havariekommandohttp://www.havariekommando.de/Das Havariekommando ist eine gemeinsame Einrichtung des Bundes und der Küstenländer, ihre Aufgabe besteht in der Unfallhilfe und Brandbekämpfung auf See.Seit 2013 wird dort ein WLF von Palfinger auf einem Phoenix Tatra 8×8 eingesetzt. |
JUH Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.http://www.juh.de/Die JUH Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. bietet zahlreiche Dienstleistungen im Sanitätsbereich an, beispielsweise in der Pflege und bei Veranstaltungen. |
katsforum.dehttp://www.katsforum.de/Das katsforum.de ist ein forum für Helferinnen und Helfer im Katastrophenschutz. |
MHD Deutsche Malteser gGmbHhttp://www.malteser.de/Die MHD Deutsche Malteser gGmbH bietet die Dienstleistungen einer grossen privaten Hilfsorganisation an. |
THW-Alarmtickerhttp://www.alarmticker.de/Auf dem THW-Alarmticker des Ortsverbandes Bad Säckingen können Helfer die Einsätze ihres Ortsverbandes auch mit Einsatzbildern eintragen. |
THW-Ausbildunghttp://www.thw-ausbildung.de/THW-Ausbildung, eine Plattform mit Ausbildungsunterlagen. |
Wasserwacht des DRKhttp://www.wasserwacht.de/Die Wasserwacht des DRK führt den Wasserrettungsdienst durch, bildet dazu geeignete Einsatzkräfte aus und hält die erForderliche Ausrüstung vor. |